Fundbüro: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner

Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
  • Analyse
  •  
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
     
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  •  
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
  • Videos anzeigen
  •  
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
     
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
     
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  •  
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
  • Karten anzeigen
  •  
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
     
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  •  
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Outdoor Active

Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenempfänger

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

booking & more

Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenempfänger

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aussichtsturm
Freibad
Fundbüro

Hauptbereich

Im Rathaus wurden folgende Fundgegenstände abgegeben:


2023

  • 06.06.2023: Jeansjacke H&M Gr. 38   (Nr.365)

  • 02.06.2023: Brille bordeauxrot/violett (Nr. 364)

  • 01.06.2023: Fleecejacke brombeerrot (Nr. 363)
  • 17.05.2023: 2 Schlüssel am Ring mit Shirt-Anhänger (Nr. 362)
  • 17.05.2023: Kinder-Loop-Schal (Nr. 361)
  • 17.05.2023: 3 Schlüssel am Ring (Nr. 360)
  • 17.05.2023: Kinderwagen rot-schwarz (Nr. 359)
  • 05.05.2023: Herrenfahrrad schwarz-grau (Nr. 358)
  • 18.04.2023: Fahrrad BMX (Nr. 357)
  • 10.04.2023: Fahrrad 26" weiß/rot (Nr. 356)
  • 03.04.2023: Fahrrad 28" dunkelgrau (Nr.  355)
  • 03.04.2023: Fahrrad 26" weinrot (Nr. 354)

2022

  • 02.12.2022:  Autoschlüssel (Nr. 339)
  • 02.12.2022: Kfz-Schlüssel  (Nr. 338)
  • 10.11.2022: 2Schlüssel am „Las Vegas“ Anhänger (Nr. 336)
  • 28.10.2022: Perlenkette(Nr. 331)
  • 28.10.2022: Brille im Etui (Nr. 332)
  • 07.10.2022: Goldkette mit Schmuckornament (Nr. 334)
  • 28.10.2022: Mini-Creole mit Herzanhänger und Stein (Nr. 335)
  • 28.10.2022: Herrenarmbanduhr (Nr. 330)
  • 24.10.2022: Fernglas (Nr. 329)

  • 24.10.2022: Schrittzähler (Nr. 328)

  • 24.10.2022: Apple Iphone (Nr. 327)

  • 06.10.2022: Handy (Huawei) schwarz (Nr. 326)

  • 26.08.2022: Schlampermäppchen(324)

  • 22.08.2022:  Bargeldbetrag (323)

  • 18.08.2022:  Handy (322)

  • 18.08.2022: Tasche DLRG (321)

  • 15.08.2022: Babydecke (320)

  • 13.08.2022: Power Box (319)

  • 11.08.2022: einzelner Schlüssel am Ring (318)
  • 26.07.2022: Apple Phone (317)
  • 29.07.2022: Chip am schwarzen Lenyard (316)

  • 15.07.2022: Schlüsselanhänger mit 2 Schlüssel (315)

  • 25.07.2022: Schlüsselanhänger mit 4 Schlüssel grünes Band (314)

  • 15.07.2022: Schlüsselanhänger mit 2 Schlüssel (312)

  • 15.07.2022: goldenes Armband (311)
  • 15.07.2022: kleiner Schlüssel mit „Socke“ (310)
  • 14.07.2022: Leinenhose grau-beige(309)
  • 12.07.2022: Schlüsselanhänger mit 2 Schlüssel (313)
  • 04.07.2022: Fahrradlicht mit Tacho (308)
  • 30.06.2022: Schlüsselbund mit 2 Schlüssel (307)
  • 20.06.2022: einzelner kleiner Schlüssel (306)
  • 20.06.2022: kleiner Schlüssel mit „Flügel“ (304)
  • 18.05.2022: Dreirad mit Schiebegriff (303)
  • 02.05.2022: Brille Grautöne (302)

  • 02.05.2022: Armbanduhr blaues Band (303)

  • 24.03.2022: Briefkastenschlüssel am Ring (Nr. 301)
  • 11.03.2022: Schlüsselbund mit 7 Schlüsseln (Nr. 300)

  • 10.02.2022: einzelner (Haus-) Schlüssel (299)

  • 01.02.2022: 2 ältere Schlüssel (298)
       

2021

  • 27.12.2021: Geldbeutel schwarz mit Aufkleber Tiermotiv (Nr. 296)

  • 23.12.2021: 3 Schlüssel in rotem Mäppchen (295)

  • 22.12.2021: Kinderfahrrad blau (Nr. 294)

  • 08.12.2021: Gleitsichtbrille ohne Fassung, Bügel schwarz (293)

  • 06.12.2021: Brille rosa/schwarz, rotes Etui (Nr. 292)

  • 01.12.2021: Autoschlüssel VW (Nr. 291)

  • 19.11.2021: Geldbetrag (289)
  • 15.11.2021: Halstuch brombeer mit Blümchen (288)
  • 16.11.2021: 2 Hausschlüssel an Lederanhänger (287)
  • 16.11.2021: Sonnenbrille schwarz (286)
  • 08.11.2021: Kleinkindfahrrad schwarz mit blau und rot (285)
  • 08.11.2021: Bonanza Fahrrad schwarz-rot (284)
  • 08.11.2021: Damenrad blau, lila, rosa (283)
  • 08.11.2021: Herrenfahrrad schwarz mit weißer Schrift (282)
  • 08.11.2021: Kinderfahrrad weiß mit rosa und lila (281)
  • 08.11.2021: Herrenfahrrad silber-orange (280)
  • 02.11.2021: Mercedes-Schlüssel (279)
  • 20.10.2021: Damenfahrrad weiß (278)
  • 20.10.2021: Kindersporttasche „Dino“ m. roter Sportbekleidung (277)
  • 20.10.2021: kleiner Schlüssel (276)

  • 09.09.2021: Schlüssel mit Anhänger „Ursula“ (272)

  • 08.09.2021: Schlüssle mit Anhänger „T“ (273)

  • 05.09.2021: Bille im braunen Etui (271)
  • 20.08.2021: Herrenfahrrad dunkelgrün (269)

  • 20.08.2021: Damenfahrrad blau-silber (268)

  • 20.08.2021: Kreditkarte (Nr. 267)

  • 20.08.2021: „Leki“- Stöcke (Nr. 266)

  • 18.08.2021: Fahrrad blau-silber (270)

  • 23.07.2021: Medikamente (Nr. 265)

  • 22.07.2021: (Kinder-) Funkgerät (Nr.264)

  • 25.06.2021: Bargeldbetrag  (Nr. 263)
  • 28.06.2021: Autoschlüssel (Nr. 261)
  • 08.06.2021: Samsung Handy mit Spider (Nr. 258)
  • 17.05.2021: Lesebrille blaugrauer Rand/Kunststoff (Nr. 256)
  • 17.05.2021: Lesebrille weinroter Rand/Kunststoff (Nr. 255)
  • 11.05.2021: Moped- oder Fahrradschlüssel am „Korken“ (Nr. 253)
  • 16.04.2021: Brille grün/schwarz mit „Diem“- Etui (Nr. 252)
  • 12.04.2020: Hundehalsband rot mit Tasso Anhänger (Nr. 250)
  • 04.03.2021: Hausschlüssel mit Beschriftungsschild (Nr. 244)
  • 01.03.2021: Damenfahrrad gold/beige (Nr. 243)
  • 21.02.2021: Kette mit Anhänger (Nr. 242)
  • 09.02.2021: Kleine Schlüssel 2 Stück am Ring (Nr. 241)
  • 21.01.2021: Herrenarmbanduhr/Metallband (Nr. 240)
  • 17.01.2021: Haustürschlüssel an schwarzen Band (Nr.239)
  • 12.01.2021: Damenfahrrad blau (Nr. 233)

Versteigerung von Fundsachen

Was wird versteigert?

Alle Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht abgeholt wurden und somit in das Eigentum der Stadt Bad Buchau übergegangen sind, werden versteigert.

Zum Beispiel: Fahrräder, Smartphones, Uhren, Schmuck, (Sonnen-) Brillen

Alle Gegenstände werden ohne Gewährleistung für deren Beschaffenheit und Vollständigkeit versteigert.

 

Wann wird versteigert?

Termine werden noch bekanntgegeben.