Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 298 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 298.
6.Juli 2010: Gemeinderat

SZ veröffentliche diese unrühmliche Farce ohne eigene Recherchen angestellt zu haben und ohne ihm vorher die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben zu haben. Fakt sei, dass Herr Weiß in seiner Dienstaufs [...] zur Vorbereitung der Umstellung der Abwassergebührenbemessung auf den gesplitteten Maßstab BM Diesch nimmt einleitend Bezug auf die jedem Gemeinderat mit der Sitzungsladung zugestellte Tischvorlage, die dem [...] hen Entscheidung (!) die sofortige Aktivierung der Ausschüsse verlangt habe und die Behauptung aufstellte, alle bis dato gefassten Beschlüsse wären rechtswidrig und somit anfechtbar. Er dagegen habe von[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
11.Oktober 2016: Gemeinderat

Kenntnisnahme. BM Diesch verweist auf die Ausstellung ‚ 120 Jahre Buchauer Bähnle und 100 Jahre Kanzachtalbahn‘ die derzeit von Charlotte Mayenberger erstellt wird und am 24.Oktober 2016 um 17:00 Uhr im [...] Bad Buchau TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes BM Diesch berichtet vom Ende der Großen Landesausstellung am vergangenen Wochenende und dass nun die Zeit komme, Bilanz zu ziehen. Konkrete Zahlen liegen [...] von Überlingen übernehmen werde. SR Bürker macht die Verwaltung auf einen Widerspruch in der Homepage-Darstellung zur Bauplatzvermarktung aufmerksam. BM Diesch bedank sich für den Hinweis, der zeitnah eliminiert[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
8. Dezember 2020: Gemeinderat

Kappel und Bad Buchau hergestellt. Ferner werden die beiden Bushaltestellen barrierefrei hergestellt. Die Gesamtmaßnahme ist mit rund 1,2 Mio. € veranschlagt und im Haushaltsplan eingestellt. Der Ausbau werde [...] Diskussion und Beantwortung offener Fragen beschließt der Gemeinderat, die Haushaltspläne wie vorgestellt zur endgültigen Beschlussfassung in der nächsten Gemeinderatssitzung im Dezember 2020 vorzulegen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Adelindisfest begeht 2024 Hundertjahrfeier

Adelindisfestes freuen. Es wurde nun im Rahmen einer Hauptversammlung des Veranstaltungsvereines vorgestellt. Nach den Belastungen des Ersten Weltkrieges und dessen Nachkriegszeit beschlossen Buchauer Bürger [...] dargeboten wird. Zudem gibt es, initiiert von der Heimathistorikerin Charlotte Mayenberger, eine Ausstellung zur Geschichte des Festes im Sparkassensaal und auch ein Buch soll hierzu veröffentlicht werden [...] Festes die Schüler aller Federseeschulen mit ein und auch hier werden die prämierten Meisterwerke ausgestellt. Am Freitagabend beginnt dann der eigentliche Festbetrieb: Vom Marktplatz aus gibt es einen Sternmarsch[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
23.Februar 2016: Gemeinderat

2014 im städtischen Haushalt 2015 und im Eigenbetrieb Wasserversorgung 303.000 € bereitgestellt. Aufgrund der fertiggestellten Ausbauplanung und der Kostenberechnung vom Ing.-Büro Schwörer im Dez. 2015, wurde [...] 280 Bad Buchau-Oggelshausen am 29.02. hin Weitere Termine: Festakt zur Eröffnung der Großen Landesausstellung am 15.04.2016 um 17:00 Uhr in der Stadthalle Bad Schussenried JHV des Fördervereins Federseemuseum [...] sind herzlich eingeladen TOP 2: Öffentliches WLAN, Ladestation für E-Bikes und Elektroautos; Vorstellung durch Herrn Jürgen Müller, EnBW BM Diesch begrüßt zu diesem Punkt Herrn Müller von der EnBW, der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
27.Juli 2010: Gemeinderat

Gestaltungsvorschlag zu unterbreiten. TOP 2: Vorstellung der Konzeption für das neue Federseejournal im Beisein von Frau Siegle und Verlagsvertretern Die Vorstellung des Konzeptentwurfs für das neue Federseejournal [...] dem Wirtschaftsministerium unterstützt wurden. Auf dem Besichtigungsprogramm stehen der neue Wohnmobilstellplatz am Kurpark, der neue Federseesteg sowie der Minigolfplatz im Städtischen Freibad. BM Diesch [...] die in der Sitzung nach der Sommerpause vorgelegt werden sollen. BM Diesch verwies auf die Sonderausstellung im Federseemuseum mit dem Titel ’Vom Korn der frühen Jahre’ von 1.August bis 1.November 2010[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
8.April 2008: Sozial-, Schul- und Kulturausschuss

Eigenbetrieb ’Touristik-Marketing Bad Buchau’ Jahresbericht und Statistik 2007 Frau Vaut und Frau Siegle stellten den ausführlichen Jahresbericht mit Statistik 2007 vor und berichteten gleichzeitig von den Aktivitäten [...] intensiv überlegt, viele Gespräche im Freundes- und Familienkreis geführt, sich mit den Bürgermeisterstellvertretern abgestimmt, einige schlaflose Nächte durchlebt, die Risiken und Chancen abgewogen und [...] persönlich. Wann hat das Federseegebiet schon einmal die Chance, einen Bundestagsabgeordneten zu stellen? Die Betonung liege natürlich auf ’Chance’, denn noch muss erst die Hürde der Nominierungsveranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
22. Dezember 2020: Gemeinderat

a) Bauvoranfrage: Erstellung eines Wohnquartiers mit fünf Wohngebäuden Entstehen sollen ca. 73 Wohneinheiten mit Tiefgarage für ca. 61 Stellplätzen, sowie 29 oberirdische Stellplätze in der Friedhofstraße [...] prüfen. Diskutiert wurde insbesondere die Stellplatz-Situation – Gemeinderat und Verwaltung bestehen auf die Ausweisung von mindestens 1,5 Stellplatzmöglichkeiten je Wohnung – insbesondere aufgrund der besonders [...] Schaffung von Wohnraum und stellt das Einvernehmen in Aussicht. b) Dachgeschossausbau, Balkonanbau und Einhausung über dem am Erker bestehendem Gebäude, Karlstr. 18 Herr Merz stellt das Baugesuch vor. Gru[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Erster Teil des touristischen Leitsystems aufgestellt

Agentur Buschtrommel. Aufgestellt wurden die Elemente der Wegweisung vom Städtischen Bauhof. Optisch war es den Tourismusverantwortlichen wichtig, die Verbindung zur Federseenatur herzustellen. Sogar bei den [...] Nachdem im September die ersten Fähnchenwegweiser für Fußgänger an ausgewählten Orten in Bad Buchau aufgestellt wurden, konnte nun mit der Umsetzung der sogenannten Infopunkte am Federseesteg und an den Bittelwiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
12.Mai 2015: Gemeinderat

Integrationsbegleitung vorstellt. Außerdem gibt sie einen Überblick über die Finanzierung ihrer Arbeit. Die Mittel vom Landratsamt werden künftig nicht mehr zur Verfügung gestellt. Die jährlichen Kosten [...] Vertretung BM durch Frau Mayenberger 16.05. Jahreskonzert der Stadtkapelle, Kurzentrum. 17.05. Sonderausstellung und Museumsfest im Federseemuseum Ausgeteilte Unterlagen Schreiben des Ministeriums zum Ausbau [...] ter) sind bereits 8 Jahren fest installiert und werden unterschiedlich frequentiert. Für eine Aufstellung weiterer Hundetoiletten ist kein Bedarf erkennbar. BM Diesch regt an, dass ggf. künftig auch im[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023