Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "hohe".
Es wurden 126 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 126.
17.Juni 2015: Gemeinderat

sowie partiellen Bodenverbesserungen in Höhe von 65.000 Euro wird genehmigt und beauftragt. Der Gemeinderat billigt die notwendige Nachfinanzierung der Maßnahme in Höhe von 95.000 Euro. Die Verwaltung wird [...] aus dem Betrieb des Federseemuseums in voller Höhe zu ersetzen. Der Altertumsverein legt den Jahresabschluss 2014 mit einem ausgewiesenen Defizit in Höhe von 9.928,17 Euro vor und beantragt die Defizi [...] n Erläuterungswünsche. Das Städtische Freibad schloss das Haushaltsjahr 2014 mit einem Defizit in Höhe von 145.430,04 Euro ab, die vom Städtischen Haushalt zu tragen sind. Der Jahresabschluss 2014 wird[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20.Januar 2015: Gemeinderat

Gesamtsumme in Höhe von 426.789,77 € erteilt. c) Der Auftrag zur Lieferung von Rohren und Armaturen (Wasserleitung) wird an den günstigsten Bieter, der Firma Muffenrohr mit der Gesamtsumme in Höhe von 9.784 [...] Gestattungsvertrag mit der BEG war zur Absicherung der Rückbauverpflichtung bislang eine Kaution in Höhe von 5.000 € vorgesehen. Der genossenschaftliche Prüfungsverband hat nun festgelegt, dass für derartige [...] me ist im Haushaltsplan und im Eigenbetrieb Wasserversorgung 2014/15 mit veranschlagten Kosten in Höhe von 895 000 € finanziert. Aufgrund der Ausschreibungsergebnisse sind jedoch beachtliche Einsparungen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
2. Mai 2017: Gemeinderat

Schultheiß auf Übernahme der Kosten für ein Tagesseminar des Staatsanzeigers zum Haushaltsrecht in Höhe von 200 Euro. Nach den Ausführungen erklärt jedoch SR Schultheiß, dass er sich nun doch nicht zum [...] Feuerwehr € 9.302,71. Dadurch ist ein Wechsel des bisherigen Betreuers Hamcos, der ein deutlich höheres Angebot abgab, zu All-for-IT notwendig. Nach kurzer Aussprache stimmt der Gemeinderat der Auftragsvergabe [...] durch die Stadt Das Federseemuseum schloss das Geschäftsjahr 2016 bekanntermaßen mit einem Defizit in Höhe von Euro 61.348,63 ab. Die Gründe dafür sind insbesondere in der nicht wunschgemäß verlaufenen Großen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20. März 2018: Gemeinderat

Anzahl an Gemeinderäten teilnehmen konnte. Neben der seltenen und hohen Auszeichnung für Klaus Merz für 25 Jahre Kommandant und sein hohes überregionale ehrenamtliches Engagement stand vor allem auch die [...] eingegangene Zuwendungsbescheide: a) Zuschuss aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes über die Höhe von bis zu 1 Mio EUR zugunsten des Neubaus Thermeneingang. Dies wurde möglich, weil die Stadt zwi [...] beschäftigen werde. b) Zuschuss zum Ausbau des Breitbandnetzes zugunsten des Projektes Gasline in Höhe von 53.725,00 EUR. Zweck sei die Verlegung eines Glasfaserkabels kommend von Riedlingen-Ertingen über[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
23.Februar 2016: Gemeinderat

Gesamtsumme in Höhe von 283.630,06 € erteilt. b) Der Auftrag zur Lieferung von Rohren und Armaturen (Wasserleitung) wird an den günstigsten Bieter, der Firma Muffenrohr mit der Gesamtsumme in Höhe von 7.042 [...] wird die nur einfach vorhandene Einsteckmöglichkeit für die Aufladung von E-Bikes und die relativ hohen Anschaffungskosten gesehen. Hier gebe es günstigere Varianten. Insgesamt gesehen sei sicherlich w [...] Bauhofleistungen, Vermessung, Entschädigungen etc. sind für die Tiefbaumaßnahmen Gesamtkosten in Höhe von rd. 383.000 € zu erwarten, sodass eine Nachfinanzierung von rd. 80.000 € notwendig ist. a) Vergabe[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
24.Juli 2007: Gemeinderat

Marienheim Beschluß: Der Jahresabschluss 2006 wird einstimmig festgestellt und genehmigt. Der Verlust in Höhe von 2.188,05 Euro wird auf neue Rechnung vorgetragen. d) Eigenbetrieb Touristik-Marketing Beschluß: [...] Beschluß: Der Jahresabschluss 2006 wird einstimmig festgestellt und genehmigt. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 226.847,97 Euro wird auf neue Rechnung vorgetragen. e) Eigenbetrieb Wasserversorgung Beschluß: Der [...] Der Jahresabschluss 2006 wird einstimmig festgestellt und genehmigt. Der Jahresgewinn in Höhe von 32.904,36 Euro wird auf neue Rechnung vorgetragen. TOP 3: Nachtragshaushalt 2007 Der Nachtragshaushalt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
23. März 2021: Gemeinderat

Datentechnik Moll GmbH, Meckenbeuren mit der Auftragssumme in Höhe von 47.912,20 € Der Auftrag für die Klimatechnik geht die Fa. KWE List, Unlingen in Höhe von 18.101,61 €. TOP 7: Annahme von Spenden Kämmerin Christ [...] den Organisatoren Herr Schwenning und Herr Merz. Die Zusammenlegung der Wahllokale angesichts des hohen Briefwähleranteils habe sich als richtig erwiesen. Danach erläutert er anhand einer Grafik kurz das [...] technischen Details des Bauvorhabens. Die Ausschreibung ergab bei den günstigsten Bietern Kosten in Höhe von insgesamt 960.703,07 €. Diese werden zwischen der Stadt Bad Buchau (Tiefbauarbeiten, Anteil: 726[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
21. Januar 2020: Gemeinderat

mit der Gesamtsumme in Höhe von 1.034.857,41 € erteilt. Der Auftrag zur Lieferung von Rohren und Armaturen (Wasserleitung) wird an die Firma Muffenrohr mit der Gesamtsumme in Höhe von 26.151,44 € erteilt [...] Kapazitäten: für Wohnbebauung im Bereich Möwenweg, Neuweiher, ehem. Frisch-Areal, Hanfweiher, Kappeler Höhe; für gewerbliche Entwicklung Bereich zwischen Riedlinger und Allmannsweiler Straße. Das Potenzial [...] -Leistungen zum Beweissicherungsverfahren werden an das Ing.-Büro Franz Rudolf mit der Auftragssumme in Höhe von 19.886,09 € erteilt. TOP 3: Haushaltsplan 2020 der Stadt Bad Buchau: Vorberatung des Planentwurfs[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
20.Mai 2014: Gemeinderat

berichtet dem Gremium, dass der Förderbescheid zur Sportstättenförderung durch das Regierungspräsidium in Höhe von 119.000 Euro inzwischen eingegangen ist. Die Entscheidung über die beantragte Förderung durch [...] einen verschiebesicher verzahnten Beton-Pflastersteinbelag ersetzt werden. Dafür ist mit Kosten in Höhe von rund 40.000 Euro zu rechnen. Im Grundsatz spricht sich die deutliche Mehrheit im Gremium für eine [...] und wirtschaftlicher Prüfung wurde als günstigstes Angebot das Angebot der Fa. Geiger aus Kempten in Höhe von 279.056,20 Euro festgestellt. Das Angebot unterschreitet den Kostenansatz um rund 10.000 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
29. November 2016: Gemeinderat

der Sitzungsladung zugestellt worden ist, ein. Durch die investitionsbedingt höheren Abschreibungen sei ein deutlich höherer Verlust zu erwarten. Investitionen seien nicht vorgesehen. Nach Kenntnisnahme [...] werde wegen niedriger Baukosten in der Karlstraße, des außergewöhnlich hohen und nicht abgeführten Gewinns nur zu einem Teil in Höhe von 60.000 € benötigt. Die Verwaltung tendiere angesichts des niedrigen [...] Gemeinderat mit der Sitzungsladung zugestellt worden ist. Mit einem voraussichtlichen Jahresverlust in Höhe von 222.200 wird gerechnet. Nach Kenntnisnahme und entsprechend dem Vorschlag der Verwaltung, wird[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023