Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Getreidefeld
Hütte im Nebel Sonnenaufgang
Rübengeister
Steg Nebel
Ried am morgen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 241 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 241.
31.Januar 2012: Gemeinderat

ung der Werkrealschule zur Gemeinschaftsschule als unabdingbar und für den Schulstandort Bad Buchau geradezu existenziell an. Die Auswirkungen der Abschaffung der Grundschulempfehlung werden in den nächsten [...] h die Überlegungen hinsichtlich der Weiterentwicklung der Werkrealschule hin zu einer Gemeinschaftsschule. Die Schulleitung der Federseeschule wird beauftragt, ein abgestimmtes pädagogisches Konzept sowie [...] die entsprechende Satzung wird gebilligt. TOP 2: Schulsozialarbeit: Jahresbericht 2011 Herr Jochen Hartnagel, Schulsozialarbeiter an der Federseeschule sowie seit 1.Januar 2012 auch am Progymnasium erläutert[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
8.April 2014: Gemeinderat

1,00 € TOP 4: Gemeinschaftsschule Bad Buchau; Vortrag von Frau Sontheimer-Leonhardt a) Schülerzahlenentwicklung für das Schuljahr 2014/2015 b) Die Gemeinschaftsschule als Ganztagsschule Die offene Gan [...] in der Sekundarstufe der Gemeinschaftsschule Jugendbegleiterprogramm ab dem Schuljahr 2014/2015 c) Zustimmung des Schulträgers zur Errichtung einer offenen Ganztagsgrundschule nach dem neuen Eckpunkpu [...] wurden einstimmig erteilt. TOP 5: Jugendmusikschule: Sachstandsbericht des MusikschulleitersMusikschulleiter Bernhard Merk legte die aktuelle Statistik der Jugendmusikschule vor, die erhebliche Veränderungen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
11. Mai 2022 Gemeinderat

den erhöhten Bedarf an Schulsozialarbeit an der Federseeschule. Gründe hierfür seien unter anderem: steigende Schülerzahlen (Schuljahr 18/19: 586, Schuljahr 21/22: 651 Schüler*innen) erhöhter Unterstütz [...] Paul, Schuleiter der Federseeschule GMS, bestätigt die Vorredner. Schulsozialarbeit sei ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und im Allgemeinen laute die Empfehlung, bereits in der Grundschule mit [...] betrieben. TOP 6: Schulsozialarbeit in Bad Buchau Vorstellung des Jahresberichtes 2020/21 Aktuelle Situation Schuljahr 2021/22 Vorstellung des erweiterten Bedarfs an der Federseeschule GMS Herr Diesch begrüßt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
19. Oktober 2022 Gemeinderat

Ortstermin Federsee-Schulzentrum · Besichtigung der Räumlichkeiten Gemeinschaftsschule und SBBZ Lernen · Gesprächsmöglichkeit mit den Schulleitungen: Rektor Oliver Paul (GMS) und Konrektorin Regina Sc [...] und gibt aktuelle Informationen. So besuchten derzeit 24 Schülerinnen und Schüler, verteilt auf 2 Klassen das SBBZ Lernen, wobei die Schuljahre 1-3 und 4-6 zusammengefasst seien. Differenzierungsräume [...] Rektor Oliver Paul und Konrektor Martin Peitzer begrüßt. Die Federseeschule werde derzeit von 530 Schülerinnen und Schülern besucht. 41 Lehrkräfte sowie andere Lehr- und Arbeitskräfte bedeuteten derzeit eine[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
14. Oktober 2019: Gemeinderat

unterstützt die Ideen für das laufende Schuljahr (Ausbau Präsenz an der Schule, Schülerzahlen, Werbemaßnahmen) und auch angedachte Modelle für das kommende Schuljahr (Ausbau JeKiMu, Aufbau Bläserklasse, [...] arbeiten könne. TOP 2: Städtische Musikschule a) Vorstellung Musikschulleiter Thomas Ruffing Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der Vorsitzende den Musikschulleiter Thomas Ruffing. Anhand einer Powe [...] Musikschülerinnen und -schüler, bzw. deren Erziehungsberechtigte sind über die Lehrkräfte über die neue Musikschulordnung zu informieren. T OP 3: Anfrage zur Erstellung eines Calisthenics-Park in Bad Buchau[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
22.Oktober 2013: Gemeinderat

t der Stadt liege. TOP 3: Federseeschule: Anschaffung von Mobiliar für die Gemeinschaftsschule; Auftragsvergabe Die Federseeschule ist ab diesem SchuljahrGemeinschaftsschule deshalb erfordere es eine [...] eine Anpassung und Umgestaltung der Schulräume. Herr Menz erläutert die vorliegenden Angebote. Die Federseeschule habe 7 Fachfirmen aufgefordert eine Offerte abzugeben. 3 Angebote sind schließlich eingegangen [...] SR Preißing als ehemaliger Konnrektor der Schule beantwortet werden. Nach reger Diskussion beschließt der Gemeinderat einstimmig: die Verwaltung und die Schule werden ermächtigt, die Teilvergabe der Tische[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
19.Januar 2010: Gemeinderat

einer Werkrealschule neuen Typs in Bad Buchau. Die bisherige Haupt- und Werkrealschule alten Typs wird damit abgelöst; die neue Schule trägt den Namen Federseeschule, Grund- und Werkrealschule (GWRS) [...] (GWRS) Bad Buchau . Gleichzeitig erfolgte die Bestätigungzur Einrichtung eines Schulbezirkes für die Werkrealschule; dieser umfasst das Gebiet des Gemeindeverwaltungsverbandes Bad Buchau und der Gemeinde Dü [...] SR Weissauf, sich für die von ihm verbreiteten Unterstellungen und Beleidigungen öffentlich zu entschuldigen. Dadurch habe ernicht nur das Image der Stadt nach innen und außen beschädigt, sondern auch die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
24. Juli 2018: Gemeinderat

Sie erläuterte außerdem, dass die Federseeschule bei der derzeitig steigenden Schülerzahl dauerhaft wohl nicht an einer 2. Ausgabezeit vorbeikomme, um allen Schülern den Zugang zur Mensa zu ermöglichen [...] Außenanlage Federseeschule Kämmerer Menz erläutert auf die Anfrage in der letzten Gemeinderatssitzung den Planungs- und -ausführungsstand der Außenanlagen. Der nördliche Teil des Schulhofs werde derzeit [...] Teilnahme am Schulfruchtprogramm Frau Bloching berichtet, dass gemäß Mitteilung des Landes von Anfang Juli der Kindergarten Federseezwerge auch im kommenden Kindergartenjahr am EU-Schulfruchtprojekt am Projektteil[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
3. April 2017: Gemeinderat

Sie registriert eine zunehmend längere Verweildauer der Schüler an der Schule und damit verbunden eine stärkere Inanspruchnahme der Schulsozialarbeit. Sie erachtet nicht nur aus diesem Grund eine Anpassung [...] Jahresbericht Schulsozialarbeit 2016 / Möglichkeiten einer offenen Jugendarbeit in Bad Buchau Referenten: André Poußet (stellv. Direktor), Klaus Kappeler (Teamleiter Schulsozialarbeit), Franziska Rist [...] Rist (Schulsozialarbeiterin in Bad Buchau) Nach einer kurzen Einführung durch BM Diesch erläutert Frau Rist anhand einer Powerpoint-Präsentation ihren Jahresbericht 2016 der Schulsozialarbeit in Bad Buchau[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
25.Februar 2014: Gemeinderat

Unverzichtbarkeit der Schulsozialarbeit. Die Schulsozialarbeit habe sich sehr gut entwickelt und etabliert und sei zwischenzeitlich nicht mehr wegzudenken. Insbesondere loben beide Schulleiter auch die Person [...] es Berichtsheft vorgelegt. Seit Ende 2010 wird in Bad Buchau Schulsozialarbeit mit einem Stellenanteil von 50 Prozent an der Federseeschule und seit Anfang 2012 auch im Progymnasium mit einem Stellenanteil [...] die durchgeführten und noch anstehenden Projekte. Die beiden beteiligten Schulleiter, Frau Sontheimer-Leonhard von der Federseeschule und Herr Dr. Hoffmann vom Progymnasium ergänzen die Ausführungen von Herrn[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023