Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 19 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
230118_Kurzprotokoll.pdf

888.600 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -488.600 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.6 Ve [...] es Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von -488.600 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen: 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen [...] einstimmig: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 11.400.000 1.2 Gesamtbetrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
230503_Beschlussprotokoll.pdf

2023 einstimmig: § 1 Erfolgsplan und Liquiditätsplan Der Wirtschaftsplan 2023 wird festgesetzt 1. im Erfolgsplan mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der Erträge von 776.200 1.2 Gesamtbetrag der [...] der Aufwendungen von -909.900 1.3 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -133.700 2. im Liquiditätsplan mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Ges [...] 2023 einstimmig: § 1 Erfolgsplan und Liquiditätsplan Der Wirtschaftsplan 2023 wird festgesetzt 1. im Erfolgsplan mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der Erträge von 463.800 1.2 Gesamtbetrag der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
210706_TOP1_Sicherheitsanalyse-LK-BC_2020.pdf

Kriminalstatistik 1. Überblick 2019 2020 +/- +/- in % Straftaten gesamt 6.725 6.874 149 2,2% Aufgeklärte Fälle 4.273 4.535 262 6,1% Aufklärungsquote 63,5% 66,0% Häufigkeitszahl 3.367 3.415 48 1,4% Tatverdächtige [...] Tatverdächtige 3.141 3.283 142 4,5% Tatverdächtigenbelastungszahl 1.712 1.779 67 3,9% Jungtäteranteil ( [...] I. Polizeiliche Kriminalstatistik ............................................................... 4 1. Überblick ........................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
230719_Beschl.protokoll.pdf

Bebauungsplan „Am Möwenweg, 1. Änderung“: Beschluss: Um das Bebauungsplanverfahren „Am Möwenweg, 1. Änderung“, Stadt Bad Buchau, abzuschließen, beschließt der Gemeinderat einstimmig: 1. Die zum Entwurf des [...] Schüler – Tellergericht 4,15 € Schüler - Menü 1 5,35 € Schüler - Menü 2 (Veg.) 5,35 € Lehrer - großer Salatteller 5,75 € Lehrer - Tellergericht 5,50 € Lehrer - Menü 1 5,75 € Lehrer - Menü 2 (Veg.) 5,75 € Ki [...] Beschlussprotokoll von der öffentlichen Gemeinderatsitzung am 19.07.2023 TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes Folgende Punkte wurden behandelt: • Todesfall Jochen Küfner BM Diesch würdigt mit bewegenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
FJ_20220824.pdf

Infizierte: 1.155 (-79*), 7-Tage-Inzidenz: 451,9 (Vortag 530,0), Hospitalisierungsinzidenz 3,4 (Vortag 3,6) • Lage in Bad Buchau: Bestätigte Fälle: 1.891 (+4*), Verstorbene 11 (+0*), Genesene 1.831 (+2*) [...] „Kernstadt IV“, Stadt Bad Buchau, wird beschlossen: 1. Für den in der Planzeichnung vom 01.12.2021 dargestellten Geltungsbereich wird nach § 2 (1) BauGB der Bebauungsplan „Kernstadt IV“, Stadt Bad Buchau [...] Kurzbericht von der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 10.August 2022 TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes Aktuelle Corona-Zahlen BM Diesch erläutert die aktuellen Corona- Zahlen (Stand 9.August[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.08.2022
230315_Protokoll_der_öffentlichen_Sitzung.pdf

Tagen) gegeben (§ 13 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 BauGB). Von einer frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen (§ 13 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 BauGB). 2.4 Dieser Beschluss [...] 2 Abs. 1 BauGB der Bebauungsplan „Am Möwenweg, 1. Änderung“ aufgestellt und gemäß § 13 Abs. 1 BauGB ein vereinfachtes Verfahren durchgeführt. 2.2 Der Entwurf des Bebauungsplans „Am Möwenweg, 1. Änderung“ [...] rollklage ein Formfehler zu beheben, weshalb die Duldungspflichten in den Nr. 1.6 Abs. 3 Satz 2 - Nebenanlagen - und Nr. 1.13 - Flächen zur Herstellung des Straßenkörpers angepasst und neu beschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
230222_Protokoll_der_öffentlichen_Sitzung.pdf

Kenntnis. TOP 4: Zuschussantrag 1+1 Mentoren Herr Diesch informiert über den Zuschussantrag 2023 der 1+1 Mentoren für die Integrationsarbeit mit geflüchteten Kindern, in Höhe von 1.300 €. Er lädt die anwesende [...] Frosdorfer berichtet von der Arbeit mit Flüchtlingskindern und ergänzt, es seien auch Einladungen der 1+1 Mentoren an die ukrainischen Flüchtlinge gegangen. Diese seien der Einladung leider aber nicht gefolgt [...] sgebühr 1,66 €/m³ b. Bereitstellungsgebühr 0,62 €/m³ B. Kostendeckender Gebührensatz mit Ausgleich der saldierten Überdeckung aus den Jahren 2015-2018 (50.173,12 €) a. Wasserverbrauchsgebühr 1,59 €/m³[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
230525_Beschlussprotokoll..pdf

Beschlussprotokoll von der öffentlichen Gemeinderatsitzung am 25.05.2023 TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes · Städtischer Kindergarten: Info zur anstehenden Erhöhung Essenspreise & Neukalkulation [...] Aussprache einstimmig. b) Erneuerung der sog. „Roten Brücke“ durch Einbau eines Rohrdurchlasses am 1. Bruckgraben zum Federsee: Vergabe der Tiefbauarbeiten Beschluss: Nach kurzer Aussprache stimmt der [...] Staiger, Kathrin Mit 9 Stimmen: Geiger, Anton Mit 8 Stimmen: Peters, Sven TOP 5: Annahme von Spenden 1. Spende: 100,-€ Firma KTS GmbH aus Bad Buchau 2. Spende: 200,-€ Firma Kirchengast Containerdienst aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
22.06.14_Pressemitteilung_Verzögerung_Bodenrichtwerte.pdf

Seite 11 P R E S S E M I T T E I L U N G GEMEINSAMER GUTACHTERAUSSCHUSS WESTLICHER LANDKREIS BIBERACH BEI DER STADT RIEDLINGEN VERÖFFENTLICHUNG DER BODENRICHTWERTE ZUR GRUNDSTEUERREFORM VERZÖGERT SICH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 414,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
221201_Kurzprotokoll.pdf

gebaut werden könne. Der Gemeinderat beschließt einstimmig: 1. Für den in der Planzeichnung vom 17.11.2022 dargestellten Bereich wird nach § 2 (1) BauGB der Bebauungsplan „Kappeler Höhe“, Stadt Bad Buchau [...] t 2021 werde mit voraussichtlich fast 1 Million Euro Überschuss ebenfalls gut ausfallen. Es sei mit einer Unterdeckung geplant worden. Das laufende Jahr sei mit 1 Million Euro Unterdeckung geplant worden [...] Anwesenden zur Sitzung des Gemeinderats und berichtet, die neue Mikrofonanlage habe heute Premiere. TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes Kaufvertrag Poststraße 18, ehem. Gewerbebetrieb Miehle, heute notariell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022