Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 516 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 516.
1.Juli 2014: Schlußsitzung 'alter' Gemeinderat

einen günstigeren Zeitpunkt. In der Folge entwickelte sich im Gemeinderat eine kontroverse Diskussion – schließlich ist den Gemeinderäten das Projekt sehr wichtig, und eine zeitliche Verzögerung wird [...] geführt hat und somit gültig ist. Hinderungsgründe der gewählten neuen Gemeinderäte liegen nicht vor bzw. sind nicht bekannt. Der Gemeinderat stimmt diesen Ausführungen einstimmig zu, so dass einer konstituierenden [...] Verdienste der Gemeinderäte, überreichte den ausscheidenden Räten je ein bleiverglastes Stadtwappen sowie den langjährigen Mitgliedern ein wertvolles Buchgeschenk. Außerdem bekamen die Gemeinderäte mit 10,20[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.Mai 2011: Gemeinderat

Sanierungsabschnitt wird zur Zufriedenheit der Gemeinderäte abgenommen. Nach Besprechung und Abstimmung über diverse Anregungen und kurzer Aussprache sind die Gemeinderäte auch mit den bemusterten Materialien und [...] auszuschildern. Der Gemeinderat nimmt den vorgelegten Ausschilderungsplan zustimmend zur Kenntnis. Bis spätestens zu den Sommerferien dürfte die Umstellung vollzogen sein. c) Von den Gemeinderäten werden nachfolgende [...] Erläuterungsbericht mit Steckbrief erstellt, der den Gemeinderäten vorliegt. Nach entsprechender Information und Aussprache beschließt der Gemeinderat einstimmig, die dargestellten und erörterten Flächen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
13.April 2010: Gemeinderat

Meinung nach der Gemeinderat nicht dazu legitimiert sei, die Entscheidungen für die nach der Hauptsatzung zuständigen beschließenden Ausschüsse zu treffen. Er sei der Meinung, der Gemeinderat tage nicht immer [...] Tagesordnung: TOP 1: Fortschreibung Einzelhandelskonzept Herr Schmid verweist einleitend auf die jedem Gemeinderat mit der Sitzungsladung zugestellte Sitzungsvorlage, in welcher der Sachverhalt sehr ausführlich [...] Wichtigkeit waren und daher eine Fortschreibung als durchaus positiv zu bewerten sei, beschließt der Gemeinderat bei 2 Gegenstimmen der Stadträte Weiß und Winkler Der im anliegenden Plan markierte Bereich wird[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
230913_Beschlussprotokoll..pdf

Der Gemeinderat beschließt die Neufassung der Kindergartenordnung – Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Buchau einstimmig. Ergänzungsbeschluss: Der Gemeinderat erteilt [...] 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes BM Peter Diesch begrüßt die Anwesenden zur Sitzung des Gemeinderats und gibt folgende Informationen: · Ernennung von Oliver Paul zum kommissarischen Schulleiter der [...] Abbruch und Wiederaufbau eines landwirtschaftlichen Schuppens, Riedlinger Str. 69 Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Herstellung des gemeindlichen Einvernehmens einstimmig. b) Neubau Doppelgarage und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
230315_Protokoll_der_öffentlichen_Sitzung.pdf

genehmigungspflichtigen Teile. Der Haushaltserlass wurde jedem Gemeinderat mit der Sitzungseinladung als PDF-Datei vorgelegt. Der Gemeinderat nimmt den Haushaltserlass ohne weitere Aussprache zur Kenntnis [...] Tagesordnungspunkt 2 der vorangegangenen Sitzung des Gemeinderats an. Klaus Merz verliest den Beschlussvorschlag, der allen Mitgliedern des Gemeinderats vorab zur Verfügung gestellt wurde und diesem Protokoll [...] Nacharbeit von Seiten des Gemeinderates nötig werden, viele Aufgabenstellungen ergäben sich wohl erst während der ersten Phase der Inbetriebnahme. 12 öff 15.03.2023 Der Gemeinderat beschließt die folgenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Bürgerentscheid

das Quorum nicht erreicht, entscheidet der Gemeinderat über die Angelegenheit. Ein Bürgerentscheid hat die Wirkung eines endgültigen Beschlusses des Gemeinderats. Er kann innerhalb von drei Jahren nur durch [...] Mit einem Bürgerentscheid können Bürgerinnen und Bürger Angelegenheiten, für die der Gemeinderat zuständig ist, selbst entscheiden. Darunter fallen zum Beispiel die Errichtung oder Schließung öffentlicher [...] Bürgerbegehren verlangt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in der zugehörigen Leistung. Der Gemeinderat kann auch selbst mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Stimmen aller Mitglieder entscheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2023
Was wird gewählt

Tätigkeit. Als Vorsitzender beziehungsweise Vorsitzende des Gemeinderats bereitet der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin die Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse vor und ist als Leiter oder Leisterin [...] Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung. Er ist Repräsentant beziehungsweise sie ist Repräsentantin und [...] r beziehungsweise die Bürgermeisterin Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Der Gemeinderat kann aber in der Hauptsatzung festlegen, dass er hauptamtlicher Beamter beziehungsweise sie ha[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
15.Juli 2014: Gemeinderat - konstituierende Sitzung

eines Gemeinderates – insbesondere die Grundpflicht, das Amt verantwortungsbewusst, gewissenhaft, ordnungsgemäß und uneigennützig auszuüben. Er weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Gemeinderat ein Kollegial- [...] Bürgermeisters oder der Verwaltung definiert, habe das Amt eines Gemeinderates nicht richtig verstanden. Er verpflichtet daraufhin die Gemeinderäte mit folgender Formel: Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam [...] Bürgermeisters. Die Stellvertreter werden nach jeder Wahl zum Gemeinderat neu bestellt. In den vergangenen Amtsperioden hat der Gemeinderat drei Stellvertreter gewählt. Sie werden in der Reihenfolge der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
21.Dezember 2010: Gemeinderat

Vermögensplan. Der Gemeinderat beschließt einstimmig den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Touristik-Marketing für das Wirtschaftsjahr 2011. Abschließend bedankt sich BM Diesch beim Gemeinderat und seinen drei [...] Gesundheitszustand des Bürgermeisters und gute Genesungswünsche äußerten. BM Diesch händigt jedem Gemeinderat das neu erschienene Handbuch über den Landkreis Biberach sowie zwei Presseberichte aus der Stuttgarter [...] Informationen für das ins Auge gefasst Tiefen-Geothermieprojekt liefern. Außerdem händigt er jedem Gemeinderat den schriftlichen Antrag des Progymnasiums auf Einstellung eines Schulsozialarbeiters aus. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
11. September 2018: Gemeinderat

und sollten zu Wohnbauflächen umgeplant werden (Plan – Anhang). Der Gemeinderat hat hierzu keine Einwände. Nachdem der Gemeinderat keine weiteren Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge hat, wird die Verwaltung [...] Besprechung und keine weiteren Erläuterungswünsche beschließt der Gemeinderat einstimmig: 1. Die Satzung vom 23.02.2017, durch den Gemeinderat beschlossen am 21.02.2017 wird wie folgt abgeändert: § 1 Änderungen: [...] auf die Detailplanung des Bebauungsplans abgestimmt und angepasst werden (Plan - Anhang). Der Gemeinderat hat hierzu keine Einwände. Beim Gelände Frisch an der Inselstraße seien Planungen für eine Woh[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023