Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 516 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 516.
230222_Protokoll_der_öffentlichen_Sitzung.pdf

bewirtschaften zu können. Der Gemeinderat fasst nach intensiver Diskussion und Austausch von Argumenten mehrheitlich (mit 1 Gegenstimme) folgenden Beschluss: Der Gemeinderat stimmt dem Angebot der Fa. Peter [...] anhand der Sitzungsvorlage, die jedem Mitglied des Gemeinderats zur Verfügung gestellt wurde und diesem Protokoll als Anlage beigefügt ist. Der Gemeinderat erteilt ohne weitere Aussprache das gemeindliche [...] anhand der Sitzungsvorlage, die jedem Mitglied des Gemeinderats zur Verfügung gestellt wurde und diesem Protokoll als Anlage beigefügt ist. Der Gemeinderat erteilt das gemeindliche Einvernehmen ohne weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
18.Januar 2011: Gemeinderat

31 GemO müsse er daher aus dem Gemeinderat ausscheiden. Der Gemeinderat stellt einstimmig fest, dass dieser Hinderungsgrund gegeben ist. TOP 3: Nachfolge im Gemeinderat wegen Ausscheiden von Stadtrat Stefan [...] Stefan Hohl aus dem Gemeinderat wegen eines entstandenen Hinderungsgrundes BM Diesch weist darauf hin, dass gemäß § 29 Abs. 1a Gemeindeordnung (GemO) Beamte der Gemeinde nicht Gemeinderäte sein können. Aufgrund [...] allgemeine Treuepflicht, wonach ein Gemeinderat sein Ehrenamt uneigennützig wahrnehmen müsse. Damit eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung möglich wäre, müssten die Gemeinderäte in bestimmten Angelegenheiten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
23. Oktober 2018: Gemeinderat

beschloss der Gemeinderat wie folgt mehrheitlich (1 Gegenstimme): a. Der Gemeinderat bestätigt die Kalkulationsgrundlagen und stimmt den Kalkulationen im Einzelnen zu. b. Der Gemeinderat beschließt die [...] künftig durch mindestens zwei Gemeinderäte in willkürlicher Auswahl durch die Gemeinderäte selbst in der Sitzung gegengezeichnet. Es wird auch künftig nicht im Gemeinderat verlesen. 4. Bei Einstellung der [...] Diesch begrüßte die Gemeinderäte und zahlreiche interessierte Bürger in der Albert-Einstein-Straße am Rand des geplanten Baugebietes ‚Am Möwenweg‘. Auf Wunsch aus der Mitte des Gemeinderates wurde der Ortstermin[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
21.September 2010: Gemeinderat

den Antrag auf Anbringung einer Abschrankung zum Vereinsgelände; der Gemeinderat lehnt dies mehrheitlich ab. Von den Gemeinderäten werden folgende Punkte vorgetragen: SR Konrad bittet, die baufällige Tafel [...] Bericht im Gemeinderat am 22.06.2010, in welcher er über die Abrechnung des 1. Bauabschnitts und die Fortsetzung der Maßnahme berichtete. Nach Kenntnisnahme der Finanzierung beschloss der Gemeinderat seinerzeit [...] TOP 3: Gasversorgung: neuer Konzessionsvertrag mit der Thüga Energienetze GmbH Beschluss: der Gemeinderat beschließt einstimmig, vorbehältlich der Bestätigung der Rechtmäßigkeit durch die Rechtaufsichtsbehörde[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Der Gemeinderat

Gemeinde. Es sind zwischen acht und 60 Gemeinderäte. In Städten führen die Mitglieder der Gemeinderäte die Bezeichnung Stadtrat. Die Mitglieder des Gemeinderates sind wie Parlamentsabgeordnete verpflichtet [...] Der Gemeinderat ist ein Verwaltungsorgan und vertritt die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2023
230719_Beschl.protokoll.pdf

Anforderungen entspricht. Der Gemeinderat empfiehlt, zunächst eine Stellungnahme der Baurechtsbehörde einzuholen. b) Baugesuch Schloßklinik, Neubau Bettenhaus Beschluss: Der Gemeinderat erteilt das gemeindliche [...] die in einer sehr wichtigen Lebensphase ihren Vater verloren haben. Zu seinen Ehren hielt der Gemeinderat eine Schweigeminute. • Folgende Umläufe gab BM Diesch in die Runde: - Aus der VHS-Verbandsversammlung [...] bend Le Lion d’Angers, Kurzentrum 24.07. Schulabschlussfeier Progymnasium 03.08. Schienenhof, Gemeinderäte BB/BS 04.08. Haus der Musik, Konstituierende Sitzung Zweckverband Musikschule 05.08. Jubiläum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
7.Juni 2011: Gemeinderat

konkreten Anlass. Der einzelne Gemeinderat hat keinen Anspruch von der Gemeindeverwaltung über bestimmte Gemeindeangelegenheiten informiert zu werden. Ebenso kann der einzelne Gemeinderat allein keinen Einblick [...] GmbH, Biberach, vergeben und die Verwaltung beauftragt, die Wartungsverträge abzuschließen. Der Gemeinderat ermächtigte weiterhin die Verwaltung, bauseitige freihändige Vergaben für untergeordnete Ansch [...] Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplanes und wird deshalb nach § 34 BauGB beurteilt. Der Gemeinderat erteilte dem Bauvorhaben einstimmig das Einvernehmen. TOP 3: Neufassung der Feuerwehrsatzung Aufgrund[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
221221_Protokoll_der_öffentlichen_Sitzung.pdf

des §1 Abs. 4. Laut Stiftungssatzung müsse eine Satzungsänderung vom Gemeinderat der Stadt Bad Buchau beschlossen werden. Der Gemeinderat beschließt die Satzungsänderung einstimmig. 49 öff 21.12.2022 TOP [...] öff 21.12.2022 S t a d t B a d B u c h a u P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 21.12.2022 Beginn: 18:00 Uhr / Ende: 18:56 Uhr Anwesend: BM Diesch als Vorsitzender Mitglieder: [...] örtl. Presse: Herr Kleinau Zuhörer: 8 Personen BM Diesch begrüßt die Anwesenden zur Sitzung des Gemeinderats und gibt bekannt, TOP 7 sei gestrichen worden, da dieser bereits in der Sitzung vom 18.01.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
6. November 2018: Gemeinderat

das Tourismuskonzept/Festlegung der Vertreter des Gemeinderates: Frau Spielvogel berichtet über die weitere Vorgehensweise und bittet den Gemeinderat, sich auf 3-4 Vertreter für die Steuerungsgruppe zu [...] schnell großes Wohlwollen der Gemeinderäte deutlich; bedauert wird jedoch, dass keine konkreten Kosten dargelegt wurden. Nach kurzer Diskussion genehmigt der Gemeinderat bei 1 Gegenstimme die Gewährung [...] Ummendorf enden soll. Dies hätte indirekt auch negative Auswirkungen auf den federseeraum. Der Gemeinderat unterstützt die Bemühungen nachhaltig und ermächtigt die Verwaltung und den Bürgermeister sich[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
14. Oktober 2019: Gemeinderat

erläutert diese ausführlich. Nach kurzer Aussprache und lobenden Worten beschließt der Gemeinderat einstimmig: 1. Der Gemeinderat unterstützt die Ideen für das laufende Schuljahr (Ausbau Präsenz an der Schule [...] 11.2016 war dieses Bauvorhaben im Gemeinderat. Daraufhin wurde ein Bauvorbescheid am 29.08.2017 erteilt. StAR Bloching fügt hinzu, dass sich die Bauherren im Gemeinderat vorerst „nur“ ein Meinungsbild zu [...] einen tiefen Balkon aus. Dies stoßt im Gemeinderat auf ein unterschiedliches Meinungsbild, woraufhin eine lebhafte Diskussion entsteht. Während einige Gemeinderäte aufgrund des Stadtbilds die Meinung von[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023