Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Getreidefeld
Hütte im Nebel Sonnenaufgang
Rübengeister
Steg Nebel
Ried am morgen
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 823 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 823.
01. Juni 2022 Gemeinderat

er informiert, es seien offenbar manche Klassen der Grundschule von der Möglichkeit des Mitlaufens ausgeschlossen. Hierüber seien die Schüler/Eltern natürlich traurig und enttäuscht. Er fragt an, ob es [...] Mitwirken am Umzug zu ermöglichen. BM Diesch klärt auf, die teilnehmenden Gruppen werden von den Schulen geplant und an die Stadtverwaltung gemeldet, wo die Umzugsorganisation koordiniert würde. Daß einzelne[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
02. März 2021: Gemeinderat

eingegangenen Spenden: 600 Euro von der Federseebank für die federseeschule Sachspende von Frau Liebler im Wert von 500 Euro zugunsten der Musikschule Vogelfutterstation der NABU-Ortsgruppe zugunsten des Na [...] März 2021 TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes BM Diesch legt den Jahresbericht der Schulsozialarbeit zur Kenntnisnahme vor Kämmerin Christ verliest den Haushaltserlass des Landratsamts Haushaltsplan [...] 000 vom Land, 200.000 vom Bund). Zusammen mit den Komplementärmitteln, die die Stadt zukünftig zu schultern hat, steht damit zunächst ein Budget von 1,33 Mio. Euro für Sanierungsprojekte im definierten S[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
06. Juli 2021 Gemeinderat

BM Diesch berichtet, dass Frau Susanne Kneißle zur kommissarischen stellv. Schulleiterin des ‚SBBZ Lernen‘ (ehem. Förderschule) ernannt wurde. BM Diesch weist auf die zwischenzeitlich veröffentlichte S [...] Bahndamm“ als Verbindung zur Wuhrstraße vor. Ein ausschlagebener Grund sei für ihn, der dort verlaufende Schulweg. Herr Merz gibt zu bedenken, dass diese Stelle für Autofahrer schlecht einsehbar sei und dazu verleiten[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Februar 2011: Gemeinderat

erläutere das Projekt und die Zuhörer könnten Ihre diesbezüglichen Fragen stellen. Herr Hummler entschuldigt sich eingangs bei allen betroffenen Bürgern und Gebäudeeigentümern, die von den unerwarteten [...] sich bei Gebäudeschäden bei ihm zu melden und bittet für die aufgetretene Lärmbelästigung um Entschuldigung. BM Diesch betonte abschließend, dass Geothermie als regenerative Energiequelle eine zukunft[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Juli 2014: Schlußsitzung 'alter' Gemeinderat

dass in der Gemeinschaftsschule Bedarf an weiteren Möbeln für die Anpassung der Schulräume sowie ein Lernatelier besteht. Damit eine Einheitlichkeit und damit Austauschbarkeit der Schulmöbel sinnvoll und [...] unverzichtbare Voraussetzungen. TOP 3: Volkshochschule: Aufnahme von Bad Saulgau in den Zweckverband Der Verbandsvorsitzendes des Zweckverbandes Volkshochschule, Bürgermeister Kurtz König aus Altshausen [...] werden, der Kernhaushalt ist nach wie schuldenfrei Ein neuer Kindergarten wurde errichtet, der sehr gut angenommen wird Das Lehrschwimmbecken der Federseeschule wurde komplett saniert. Das Marienheim[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Oktober 2013: Gemeinderat

zu übernehmen. TOP 4: Abrechnung Sanierungsmaßnahme Federseeschule Herr Menz erläutert die Abrechnung der Sanierungsmaßnahmen in der Federseeschule im Einzelnen. Die Gesamtsanierungsmaßnahme belief sich [...] Das große Engagement von breiten Schichten der Bevölkerung, der Nähgruppe, der Lehrerschaft an den Schulen, der Erzieherinnen im Kindergarten, der Freiwilligen Feuerwehr und der Mitglieder der sich stark[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.Juli 2012: Gemeinderat

insbesondere berichtete er über die Vorstellung des Konzeptes zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule (GMS) an der Federseeschule und weist auf die Bürgerversammlung am 17.Juli 2012 hin, bei der Herr Zeller [...] Projekt GMS vorstelle. Er sehe bei der Errichtung einer GMS die reelle Chance andere Schülerpotentiale wie z.B. die Realschüler zu erreichen. Ein weiteres Thema der Verbandsversammlung war die III. Fortschreibung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.Mai 2011: Gemeinderat

Mio.€ erreicht. Bei der letzten Verbandsversammlung des GVV habe der Verband als Schulträger der Werkreal- und Förderschule dem erweiterten Sanierungsumfang zugestimmt. Deshalb sei eine Zusatzvereinbarung [...] von der öffentlichen Sitzung ab 18.00 beginnend im Städtischen Freibad und fortgesetzt in der Federseeschule in Bad Buchau. Tagesordnung: TOP 1: Städt. Freibad: Besichtigung der Erweiterung Kiosk und der [...] städtischen Freibad in Augenschein und äußern sich ausschließlich lobend und zufrieden. TOP 2: Federseeschule: a) Besichtigung der abgeschlossenen Sanierungsabschnitte b) Information über den wesentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.März 2009: Sozial-, Schul- und Kulturausschuss

des Lob aus. TOP 3: Jugendmusikschule Bad Buchau: Projektstand ’JeKimu’ (Jedes Kind musiziert) durch Herrn Manfred Diesch, Leiter der Städtischen JugendmusikschuleMusikschulleiter Diesch informiert das [...] zeigt die durchweg positiven Reaktionen der Projektpartner (Schulen, Lehrer, Schüler) auf. In einer regen Diskussion wird der Musikschulleiter ermuntert, den eingeschlagenen Weg so weiter zu gehen. TOP[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.November 2010: Gemeinderat

2010 zu einer Pauschalsumme von 35.105,00 € inkl. MwSt. beauftragt. TOP 3: Grund- und WerkrealschuleFederseeschule“: Sanierung; weitere Vergaben: a) Faltwand: Auftragsvergabe an Schreinerei Hecht, Er [...] rgabe an Schreinerei Hecht, Ertingen-Binzwangen für 10.745,70 Euro TOP 4: Grund- und WerkrealschuleFederseeschule“: Auftragsvergaben für a) Neumöblierung von zwei Klassenzimmern: Auftragsvergabe an VS[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023