Hauptbereich
LEADER Oberschwaben ruft Kleinprojekte aus
Auch für 2025 gibt es ein Regionalbudget, mit dem Kleinprojekte bis 20.000 Euro Gesamtkosten gefördert werden. Es stehen 125.000 Euro Fördermittel vom Land Baden-Württemberg plus kommunale Mittel von den Gemeinden und Landkreisen des LEADER-Aktionsgebietes zur Verfügung.
LEADER Oberschwaben ruft Kleinprojekte aus
Auch für 2025 gibt es ein Regionalbudget, mit dem Kleinprojekte bis 20.000 Euro Gesamtkosten gefördert werden. Es stehen 125.000 Euro Fördermittel vom Land Baden-Württemberg plus kommunale Mittel von den Gemeinden und Landkreisen des LEADER-Aktionsgebietes zur Verfügung.
Fördergrundlage sind das Regionale Entwicklungskonzept (REK) und der Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK). Kurz gesagt: Gefördert werden Projekte, die sich positiv auf die Struktur der Region auswirken, sei es im Bereich Klimaschutz, Infrastruktur, wirtschaftliche oder kulturelle Entwicklung. Wie im letzten Jahr wird die Hälfte der Fördersumme für Projekte vergeben, die sich ökologische und soziale Nachhaltigkeit zum Ziel setzen.
Sie haben eine Idee? Reichen Sie bis zum 31. März 2025 einen Antrag bei der Geschäftsstelle der LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben im Landratsamt Sigmaringen ein. Sie haben vorab Fragen? Informieren Sie sich bei einer von drei Online-Informationsveranstaltungen am 11., 14., und 17. März oder nehmen Sie Kontakt mit der Geschäftsstelle auf unter 07571/102-5010 oder leader@lrasig.de.
Kurz und bündig:
Fördergegenstand: Projekte bis jeweils 20.000 Euro Nettokosten
Förderhöhe: 80% der Nettokosten, maximal jedoch 12.000 Euro
Fristen: 31. März 2025 (vollständiger Antrag muss vorliegen), Umsetzung noch in 2025
Online-Infoveranstaltungen: 11. März um 11 Uhr; 14. März um 14 Uhr; 17. März um 17 Uhr (ohne Anmeldung); Zugangsdaten unter www.leader-oberschwaben.de