Hauptbereich
10.März 2009: Sozial-, Schul- und Kulturausschuss
Kurzbericht von der öffentlichen Sitzung um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
TOP 1: Oberschwaben-Tourismus GmbH (OTG)
a) Vorstellung der Geschäftsführerin Henrike Müller
b) Kosten und Nutzen der OTG für Bad Buchau
c) Strategieplanung
d) Meinungsaustausch
BM Diesch führt in das Thema ein, legt die Grundlagen, die zur Gründung der OTG führten dar und zeigt auf, dass die Stadt Bad Buchau mit einem jährlichen Beitrag von rund 14.000 Euro ‚dabei‘ ist. Viel Geld also – für das das Gremium zu Recht auch eine angemessene Gegenleistung einfordert und belegt sehen will.
Frau Müller stellt sich und die Strategieplanung der OTG anhand einer PowerPoint-Präsentation sehr anschaulich dar. In der Folge entwickelt sich eine rege Diskussion – wobei deutlich wird, dass die Destination Bad Buchau und das Federseegebiet künftig auf eine deutlich akzentuiertere und besser spürbare Repräsentanz durch die OTG achten wird.
TOP 2: Eigenbetrieb Touristik-Marketing
a) Aktuelles
Frau Siegle und Frau Vaut erläutern aktuelle Werbeaktionen und kündigen für die nächste SSK-Sitzung die Vorstellung der Statistik 2008 an, die durch aus erfreuliche Tendenzen aufzeigt.
b) Vorstellung der Kooperation ’Therme & Moor’ durch Herrn Wolfgang Rölle, Marketingleiter der Moorheilbad Buchau gGmbH
Herr Rölle erläutert aktuelle Pläne und Projekte der Kooperation mit Bad Waldsee und Bad Wurzach und zeigt sich von der Effizienz und Qualität der Zusammenarbeit überzeugt und begeistert. Das Gremium nimmt von dem Vortrag erfreut Kenntnis und spricht ein entsprechendes Lob aus.
TOP 3: Jugendmusikschule Bad Buchau:
Projektstand ’JeKimu’ (Jedes Kind musiziert) durch Herrn Manfred Diesch, Leiter der Städtischen Jugendmusikschule
Musikschulleiter Diesch informiert das Gremium über den Stand der Dinge und zeigt die durchweg positiven Reaktionen der Projektpartner (Schulen, Lehrer, Schüler) auf. In einer regen Diskussion wird der Musikschulleiter ermuntert, den eingeschlagenen Weg so weiter zu gehen.
TOP 4: Verschiedenes, Wünsche und Anträge
BM Diesch verweist auf die Tagung ‚Damenstifte in Oberschwaben‘ vom 27./28.März 2009 im Schloß Bad Buchau sowie auf die Buchvorstellung am Abend des 27.März 2009 in der Stiftskirche.
Anschließend fand eine nicht öffentliche Sitzung statt.