Hauptbereich
Fünf Storchennester nebeneinander
In Bad Buchau drängeln sich die Storchenpaare auf den Dächern der Schlossklinik
Artikel aus der Schwäbischen Zeitung von Klaus Weiss vom 08.05.2021
So eine Anhäufung von Storchennestern hat es bisher in Bad Buchau so noch nie gegeben. Gleich fünf Storchenpaare haben Horste auf der Schlossklinik und dem Kirchturm gebaut.
Auf dem Dach der Schlossklinik ist seit Jahrzehnten schon immer ein Storchennest gewesen. Dieses Jahr aber herrscht ein richtiger Nest-Bauboom. Auf zwei Kaminen des Schlossdachs haben ebenfalls Störche ihre Nester gebaut.
Nur wenige Meter weiter auf dem Dach der Stiftskirche hat ein weiteres Storchenpaar eine waghalsige Nestkonstruktion auf der Dachschräge gebaut, das nur durch einen Stab des Blitzableiters gehalten wird. Hier darf man gespannt sein, ob der zu erhoffende Nachwuchs sich da halten kann. Auf einem Mauervorsprung am Giebel des Kirchturms hat ein fünftes Storchenpaar ein Nest errichtet.
In sämtlichen fünf Nestern wird inzwischen gebrütet. Ein sechstes Nest auf einem aktiven Kamin auf dem Progymnasium, gleich bei der Schlossklinik, konnte rechtzeitig vor der Brut entfernt werden. Auf aktiven Kaminen dürfen Störche nämlich nicht bauen, weil sonst die Gasheizung gestört und das Abluftrohr verstopft werden könnte. Zwei weitere Storchennester finden sich im Wackelwald auf dem vor Jahren angebrachten Horst für die Fischadler. Ein weiteres Storchen-Domizil existiert in Kappel auf einem Stahlmast beim Wohnheim, wo inzwischen auch gebrütet wird.