Aktuelles: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner

Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
  • Analyse
  •  
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
     
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  •  
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
  • Videos anzeigen
  •  
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
     
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
     
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  •  
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

     
  • Karten anzeigen
  •  
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
     
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
  •  
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Outdoor Active

Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenempfänger

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

booking & more

Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Keine Angabe
Datenempfänger

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
     
  • Cookies akzeptieren
  •  
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  •  
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aussichtsturm
Freibad
Aktuelles
Die Stadt Bad Buchau informiert

Hauptbereich


05. April 2022 Gemeinderat

Artikel vom 13.04.2022

Ortstermin Freibad und Naturkindergarten

Besichtigung der Örtlichkeiten:

  1. Erläuterung des geplanten Zugangssystems Freibad

Herr Müller, in Vertretung von Herrn Bürgermeister Diesch, begrüßt die Anwesenden zum Ortstermin der Sitzung des Gemeinderats und übergibt an Herrn Merz, der die Gesamtsituation zum geplanten Zugangssystem Freibad schildert. So würde im Eingangsbereich zum Schwimmbad ein Verkaufsautomat mit Eintritts-Drehkreuz installiert, der ganze Bereich würde eingehaust und behindertengerecht gestaltet. Ein weiterer elektronischer Zugang würde im Bereich der Tennisplätze geschaffen werden, hier sei jedoch kein Kaufautomat vorgesehen. Auch bei der Stadtverwaltung und/oder Tourist-Information werde es dann Ticketverkauf geben. Später sei auch Kombi-Ticketing (Parkplatz, andere Sehenswürdigkeiten der Stadt) jederzeit nachrüstbar. Hauptamtsleiter Schwenning erläutert den derzeitigen Personal-Notstand bezgl. des Schwimmbad-Betriebs. Ein neuer Pächter für den Kiosk sei trotz weitläufiger Ausschreibung noch nicht in Sicht, es müssten hier noch Lösungen gefunden werden. Herr Merz fügt noch an, die Unterhaltungskosten des neuen Systems würden sich auf ca. 5.000€/Jahr belaufen. Der Gemeinderat diskutiert die Situation, auch in Hinblick auf Besucherstrom, Parksituation und Verkehrsfluss sowie Fluchtwegen. Diese seien an mehreren Stellen des Freibads gegeben, so Herr Merz.

  1. Besichtigung der neu errichteten Blockhütte Naturkindergarten

Frau Marita Heilig-Kernler, Leiterin des Naturkindergartens und Herr Elmar Imhof, Stellvertretender Leiter des Städtischen Bauhofs, informieren über Bauarbeiten und erste Erfahrungen mit der neuen Blockhütte des Naturkindergartens. Die Kinder und Erzieherinnen nutzten diese, so Frau Heilig-Kernler, überaus gerne und freuten sich jeden Tag über Frühstück und eine kleine Aufwärmphase in der schönen Hütte, die über eine Küche und Sanitäre Anlagen verfüge. Einen Sturm habe es bisher noch nicht gegeben, trotzdem sei die Auflage der KVJS, eine Schutzhütte/Entlastungsplatz bereit zu stellen, eine sinnvolle Maßnahme gewesen. Die Bauphase sei durch und durch gelungen gewesen und habe allen Beteiligten viel Spaß gebracht, stimmt auch Herr Imhof zu, der, so Hauptamtsleiter Herr Schwenning, tatkräftig und professionell mit Herzblut am Bau der Schutzhütte gearbeitet habe. Die Anwesenden begehen gemeinsam die Hütte.

 

TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes

Herr Müller begrüßt die nun im Großen Saal des Gesundheitszentrums Bad Buchau eingetroffenen Sitzungsteilnehmer, hier finden sich weitere 5 Zuhörer ein.

Aktueller Sachstand Flüchtlingsunterbringung Ukraine

Herr Merz informiert, es seien weitere 20 Personen aus der Ukraine in der St. Elisabeth-Stiftung untergekommen. Außerdem seien weitere 17 Personen privat untergekommen, bei Freunden oder Verwandten in Bad Buchau. Nach Ostern erwarte man weitere Geflüchtete aus der Ukraine.

Sperrung L275 Bad Buchau – Bad Schussenried 18.07.-05.08.2022 wegen Belagsarbeiten (ab Umgehungsstraße Einfahrt Süd bis Höhe Torfwerk)

Herr Merz erläutert, während der 3 Wochen sei die Straße gesperrt.

Aktion ‚Stadtradeln‘ des Landes Baden-Württemberg 17. Mai-7. Juni 2022

Herr Müller weist auf die geplante Aktion „Stadtradeln“ hin, die im Zeichen des Umweltschutzes im Landkreis Biberach stattfinde und an der auch Bad Buchau teilnähme. Es seien hier auch diverse Gewinne ausgeschrieben. Nähere Infos gebe es bei der Tourist-Information oder direkt auf der Homepage von „Stadtradeln“.

Anpassung Mensa-Preise von Dornahof angekündigt

Herr Schwenning informiert, der Dornahof habe zum 01.05.2022 eine Erhöhung der Preise angekündigt. Man sei seitens der Stadtverwaltung angesichts der neuesten Entwicklungen auf dem Markt nicht darüber verwundert.

Straßenkehrmaschine am 11. und 12. April unterwegs – TERMINKORREKTUR:

21. und 22. April 2022

Herr Müller gibt Hinweise bezüglich des Einsatzes der Kehrmaschine und bezieht sich hier auf die Veröffentlichungen im Federseejournal und auf der Homepage. Ordnungsamt-Leiter Herr Merz fügt auf Anfrage hinzu, dass der Einsatz von Pylonen einen Eingriff in den Verkehr bedeute und somit unangemeldet nicht erlaubt sei.

Annahme von Spenden

Frau Christ informiert über eine am 24.03.2022 eingegangene Spende in Höhe von 500,00 € für den Kindergarten Federseezwerge, gespendet von der Volksbank Ulm-Biberach eG.

Der Gemeinderat beschließt die Annahme der Spende einstimmig.  

Anpassung Öffnungszeiten Rathaus

Herr Schwenning gibt die neuen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung bekannt. Man habe sich aufgrund Beobachtung des Besucherstroms hierzu entschlossen, so sei eine morgendliche Zeitspanne für interne Besprechungen verfügbar, auch sei die neue Regelung im Hinblick auf Work-Life-Balance sehr mitarbeiterfreundlich.

Terminplanung 2022 überarbeitet

Herr Müller weist auf den ausgeteilten überarbeiteten Terminplaner 2022 hin, einige der künftigen Gemeinderatsitzungen seien nun auf den Sitzungstag Mittwoch verlegt worden.

 

Anstehende Termine:

· 09.04. JHV Kolpingsfamilie

· 28.04. JHV Nabu-Ortsgruppe

· 08.05. Jubiläumsfest Moorochsen

· 14.05. JHV Freiwillige Feuerwehr

· 24.-26.06. Adelindisfest

· 10.07. Oldtimer-Ausfahrt OMV ‚Burrenwald

  Klassik‘

· 26.-28.08. Marktplatz-Sommerfest

· 20.09. Neu-Einweihung Adelindis-Therme

 

TOP 2:   Aktuelle Corona-Situation in Bad Buchau

Herr Merz verliest die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Biberach und die Stadt Bad Buchau. Am 04. April 2022 seien in Bad Buchau 1401 Indexfällen verzeichnet gewesen.

Der Gemeinderat nimmt besorgt Kenntnis von der Entwicklung.

 

TOP 3: Baugesuch

Errichtung erdüberdeckter Garagen, Mohrengasse 4

Herr Merz erläutert das Baugesuch, es handele sich um Fertigteilgaragen mit elektrischem Torantrieb.

Der Gemeinderat beschließt die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens einstimmig.

 

TOP 4: Städtischer Bauhof: Ersatzschaffung eines Kleintraktors, Auftragsvergabe

Kämmerin Christ erläutert die neue Anschaffung für den Städtischen Bauhof So habe im Rahmen einer verdeckten Ausschreibung die Fa. Hepp Landtechnik das günstigste Angebot vorgelegt.

Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den Auftrag zur Lieferung des ausgeschriebenen Kommunalfahrzeugs an die Firma Hepp Landtechnik in Alleshausen zum Angebotspreis von 48.900 € zu erteilen und das Altfahrzeug zum Preis von 4.100 € in Zahlung zu geben. Überplanmäßigen Mitteln in Höhe von 9.800 € wird zugestimmt. Auftragssumme: 44.800 €.  

 

TOP 5: Städtisches Freibad: Anschaffung eines elektronischen Zugangs-/Zahlungssystems

Herr Müller schließt TOP 5 an die heutige Ortsbegehung Freibad an. Herr Merz erläutert die Situation nochmals kurz.  

Nach nochmaliger, kurzer Beratschlagung beschließt der Gemeinderat einstimmig, den Auftrag für die Anschaffung des elektronischen Kassen- und Zutrittssystems für das städtische Freibad an die Firma SKIDATA, 9451 Kriessern, Schweiz zu vergeben und überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von ca. 20.000 € im Haushaltsjahr 2022 zuzustimmen. Auftragssumme: 59.344,18 €.

 

TOP 6:  wgb: Antrag auf Genehmigung eines vorkaufsoffenen Sonntags am 8.Mai 2022

Herr Merz verliest die Sitzungsvorlage und weist auf die geänderten Uhrzeiten hin. Die Änderung sei aus Rücksichtnahme auf den Sonntag morgendlichen Gottesdienst vorgenommen worden.

Der Gemeinderat beschließt die vorliegende Satzung der Stadt Bad Buchau über die Freigabe der Ladenöffnungszeit am Sonntag 08. Mai 2022 einstimmig.