Hauptbereich
Angebote mit Ihrer Gästekarte
Die Stadt Bad Buchau und ihre Partner bieten ein umfassendes Angebot an Veranstaltungen für unsere Übernachtungsgäste an. Die Gästekarte erhalten Sie bei Ankunft von Ihrem Gastgeber.
Bitte nehmen Sie die Gästekarte immer mit. Am besten gleich die handliche Karte in den Geldbeutel stecken und bei den Attraktionen und Aktivitäten vorzeigen. Die derzeit gültigen Leistungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Gästejournal.
Die Stadt Bad Buchau erhebt von allen Übernachtungsgästen eine Kurtaxe. Diese liegt seit dem 01.01.2019 bei 1,80 EUR pro Person und Nacht. Weitere Infos hierzu finden Sie auf diesen Seiten unter "K".
Gästekarte 2023
Zahlreiche Vergünstigungen erhalten Sie mit der Bad Buchauer Gästekarte. Die gültige Übersicht für Ihren Aufenthalt finden Sie jeweils im aktuellen Gästejournal.
Zu den Vorteilen zählen*:
- Federseesteg: Die Benutzung des Federseestegs ist während Ihres gesamten Aufenthaltes kostenfrei.
- Federseemuseumund Steinzeitdorf: 1,- € Ermäßigung auf den Eintrittspreis
- Öffentliche Stadtführung: 2,- € mit Gästekarte
- Führung „Jüdisches Leben in Buchau“: 2,- € mit Gästekarte
- Führungen durch die Federseenatur mit dem NABU: 1,- € Ermäßigung
- Bildvortrag "Geschichte von Stadt und Stift - Bad Buchau kennenlernen": 1,- € mit Gästekarte
- Geführte Samstags-Wanderung: Kostenfrei
- Hobbytreff – Kreativ Workshop: Teilnahme kostenlos, Materialkosten werden vor Ort erhoben
- kostenfreie Kurkonzerte
- Ermäßigungen bei Veranstaltungen der Tourist-Information (je nach Programm)
- Städtisches Freibad: 3,- € mit Gästekarte (im Sommer)
- Minigolfanlage beim Freibad: 2,- € mit Gästekarten (im Sommer)
Um Bad Buchau herum*:
- Bachritterburg Kanzach: 1,- € Ermäßigung
- Oberschwäbisches Museumsdorf in Kürnbach: 1,- € Ermäßigung
- Kloster Schussenried: 10 % Ermäßigung auf den regulären Eintritt
* Die Gästekarte erhalten Sie von Ihrem Gastgeber. Diese ist nicht übertragbar. Die Ermäßigungen sind nur in Verbindung mit der Gästekarte gültig.
Termine der Aktivitäten und Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender oder im Gästejournal.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über Öffnungszeiten und die genauen Zutrittsvoraussetzungen.
(Stand: Mai 2023, Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr)