Hauptbereich
Federseesteg nur mit Maske
Der Federseesteg ist derzeit (Stand 11.01.2021) zugänglich. Wir empfehlen besucherstarke Zeiten zu meiden. Es herrscht Maskenpflicht auf dem Steg.
Das Betreten des Federsees ist allerdings verboten!
Der See ist nicht zugefroren und darf nicht betreten werden.
Sollte es zu größeren Menschenansammlungen kommen, kann der Federseesteg auch kurzfristig gesperrt werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Aktualisierung 23.02.2021:
An den Wochenenden, insbesondere sonntags, ist der Steg in der Regel sehr stark besucht und die kostenpflichtigen Parkplätze am Federseemuseum sind ausgelastet. Bitte parken Sie außerhalb.Die Stadtverwaltung behält sich eine Sperrung des Federseestegs bei zu hohem Besucherandrang vor!
Da auf dem Steg der Mindestabstand so gut wie nirgends eingehalten werden kann, besteht auch im Freien eine Maskenpflicht. Bitte halten Sie trotzdem zusätzlich, wo immer möglich, den Mindestabstand zu anderen Personen von 1,50 m ein.
Die Einhaltung der Maskenpflicht wird vom Ordnungsamt und der Polizei kontrolliert! Bitte seien Sie rücksichtsvoll und halten die Maskenpflicht jederzeit auf dem gesamten Steg ein!
Rauchen und offenes Feuer sind auf dem Steg nicht erlaubt. Hunde dürfen an der Leine mit. Deren Hinterlassenschaften müssen mitgenommen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mitwirken!