Hauptbereich
Veranstaltungen

Führung zum Federsee
Bei dieser Führung lernen Sie den Ferdersee mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt kennen. Sie erfahren, warum der Federsee ein international bedeutendes Vogelbrut- und Rastgebiet ist und welche Schutzmaßnahmen wir durchführen. Durch meterhohe Schilfwälder gelangen wir zur Plattform am Ende des Stegs. Auf den stimmungsvollen Abendführungen genießen Sie den Sonnenuntergang über dem See. Das Highlight: Wir probieren das Moortrampolin aus! Die Strecke beträgt ca. 3 km, Verkürzung für Senioren möglich.
Erwachsene 5,- €, Ermäßigung mit Gästekarte.
Aktuelle Infos: www.nabu-federsee.de

Hobby-Treff Kreativ-Workshop
z. B. Filzen, Töpfern, Fensterbilder u.v.m. Unter der fachkundigen Anleitung des Bastel-Teams entstehen dekorative Mitbringsel für zuhause.
Teilnahme mit Gästekarte kostenlos. Lediglich verwendete Materialien sind zu bezahlen.

Rosa kocht und Herr Dünnbier zaubert
Rosa kocht und Herr Dünnbier zaubert
Da haben sich zwei zusammengetan und trotzen der Krise.
Einzeln einzigartig, gemeinsam großartig!
Ida Ott, die Hildegard vom Dohlengässle in einer neuen Paraderolle als „Rosa Pfefferle“ und Peter Leonhard als „Karlheinz Dünnbier“ erobern jetzt gemeinsam die Bühne und präsentieren ein rasantes Bühnen-Programm im Schwäbischen Tempo. JedeR für sich ein Original im Doppel genial. Ebenso charmant wie resolut bringt „Rosa Pfefferle“ unter dem Motto „Männer erobern die Küche, Frauen räumen sie auf!“ ihre Themen heißgekocht und messerscharf auf’s Tablett. Aufgetischt wird ein theatralisches Menü mit einem Überraschungsgast, der Sie verzaubern wird: „Karl-Heinz Dünnbier“ würzt den Abend mit Magie.
Dieser Schwabe steckt wahrhaftig voller Wunder. Karl-Heinz Dünnbier ist Kabarettist, Zauberer, Bauchredner & Entertainer! Er verbindet klassische Elemente des Varietés mit Komik und Kabarett.
Treten Sie ein in den magischen Humor-Feinkostladen und genießen Sie köstlich schwäbisches Varieté-Kabarett vom Feinsten.
Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bad Buchau, Marktplatz 6, Tel. 07582 808-180.
Vorverkauf 20,- €, ermäßigt 18,50 €.

Geführte Wanderung
Die regelmäßigen Wanderungen führen in die nähere Umgebung Bad Buchaus wie beispielsweise nach Dürnau, zu den Moorablagerungen und über Kappel, nach Oggelshausen, Kanzach oder Moosburg-Brackenhofen, die Strecken sind ca. 10 - 12 km lang.
Rückkehr gegen 17:15 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos.

Öffentliche Führung im Federseemuseum

Öffentliche Führung im Federseemuseum

Hobby-Treff Kreativ-Workshop
z. B. Filzen, Töpfern, Fensterbilder u.v.m. Unter der fachkundigen Anleitung des Bastel-Teams entstehen dekorative Mitbringsel für zuhause.
Teilnahme mit Gästekarte kostenlos. Lediglich verwendete Materialien sind zu bezahlen.

Themenführung zum Federsee
Themenführung zum Federsee
Einmal im Monat werden die Führungen zum Federsee unter ein Motto gestellt. Zusätzlich zu den üblichen Inhalten stellt Ihnen das NABU-Naturschutzzentrum ein jahreszeitlich aktuelles Thema näher vor, wie z.B. die interessanten Heilpflanzen auf unseren Feuchtwiesen, den Vogelzug oder die Vorbereitungen der Natur auf den Frühling. So erleben Sie die Federseenatur durch den Wechsel der Jahreszeiten in einem immer neuen Aspekt!
13.01.2022: Das Moor im Winter
03.02.2022: Wintergäste am Federsee
03.03.2022: Frühjahresvogelzug
02.04.2022: Frühlingsboten im Moor
07.05.2022: Wo der Rohrspatz schimpft
04.06.2022: Feuchtwiesenblüte
02.07.2022: Sommerabend am Federsee
06.08.2022: In den Sonnenuntergang
01.09.2022: Aufbruchsstimmung
06.10.2022: Goldener Herbst
03.11.2022: Nebel über dem Moor
01.12.2022: Natur im Winterschlaf
Erwachsene 5,- €, Ermäßigung mit Gästekarte.
Aktuelle Infos: www.nabu-federsee.de

Hobby-Treff Kreativ-Workshop
z. B. Filzen, Töpfern, Fensterbilder u.v.m. Unter der fachkundigen Anleitung des Bastel-Teams entstehen dekorative Mitbringsel für zuhause.
Teilnahme mit Gästekarte kostenlos. Lediglich verwendete Materialien sind zu bezahlen.

Stadtführung Bad Buchau
Bad Buchau ist eine Stadt mit reicher Vergangenheit. Der Rundgang führt Sie durch die Geschichte der Stadt bis hin zur heutigen modernen Kurstadt. Beginnend am historischen Rathaus und der Stadtmauer, vorbei am Stiftsbezirk geht es über den Marktplatz zum Kurzentrum. Von dort aus Richtung NABU Naturschutzzentrum zum Federseemuseum und wieder zurück zum Ortszentrum. In Bad Buchau gibt es viel Interessantes zu entdecken. Unser Städtchen liegt an der Schwäbischen Barock- und Bäderstraße und ist ein beliebter Kur- und Urlaubsort. Lassen Sie sich von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten beeindrucken.
Kosten: 3,- €, mit Gästekarte 2,- €.