Veranstaltungen

Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten
Peter Schad noch einmal in Bad Buchau
Seit vielen Jahren spielen Peter Schad und seine Oberschwäbischen Dorfmusikanten regelmäßig im Kursaal von Bad Buchau. Nachdem der Leiter des beliebten Ensembles nach 40 Jahren seinen Rückzug angekündigt hat, wird das diesjährige Gastspiel das letzte in Bad Buchau sein. „Ewig schad“, der Titel einer bekannten Komposition des Orchesterleiters, bekommt hier eine besondere Bedeutung.
„Der Konzertsaal in Bad Buchau gehörte seit vielen Jahr zu unseren Lieblingsräumen, nicht nur wegen seiner ausgezeichneten Akustik, sondern auch wegen des tollen Publikums, das wir dort jedes Mal antreffen“, sagt Peter Schad.
Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten verstanden sich über all die Jahre keineswegs nur als sogenannte Stimmungskapelle, sondern boten immer Musik zum Zuhören und Genießen. So wird es auch beim hiesigen Abschiedskonzert sein.
In ihrem Programm finden sich neben den zahlreichen Eigenkompositionen Werke von großen Meistern wie Johann Strauss, Vittorio Monti und Antonin Dvorak. Höhepunkte sind wieder virtuos vorgetragene Solostücke sowie die Lieder der Sängerin Carina Kienle.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Kartenvorverkauf ab Montag, 01.08.2022 in der Tourist-Information Bad Buchau, Tel. 07582 808-180.

Öffentliche Führung im Federseemuseum
Herbstmarkt
Großer Krämermarkt mit Textilien, Strick- und Kurzwaren, Haushaltswaren, regionalen Produkten etc.

Führung durch die Stiftskirche mit Pastoralreferent W. Preiss-John
Die ursprüngliche gotische Stiftskirche wurde von 1774 - 1776 von Michael d'Ixnard im Stil des französischen Klassizismus umgebaut. Ursprünglich war die Kirche nur für die Stiftsdamen gebaut worden. Erst 1806 wurde sie zur Stadtpfarrkirche. Unter dem Chorraum befindet sich die 1000 Jahre alte romanische Krypta.
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Kosten: freiwillige Spende für den Opferstock in der Kirche, mit Gästekarte frei

Hobby-Treff Kreativ-Workshop
z. B. Filzen, Töpfern, Fensterbilder u.v.m. Unter der fachkundigen Anleitung des Bastel-Teams entstehen dekorative Mitbringsel für zuhause.
Teilnahme mit Gästekarte kostenlos. Lediglich verwendete Materialien sind zu bezahlen.

Führung zum Federsee
Bei dieser Führung lernen Sie den Ferdersee mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt kennen. Sie erfahren, warum der Federsee ein international bedeutendes Vogelbrut- und Rastgebiet ist und welche Schutzmaßnahmen wir durchführen. Durch meterhohe Schilfwälder gelangen wir zur Plattform am Ende des Stegs. Auf den stimmungsvollen Abendführungen genießen Sie den Sonnenuntergang über dem See. Das Highlight: Wir probieren das Moortrampolin aus! Die Strecke beträgt ca. 3 km, Verkürzung für Senioren möglich.
Erwachsene 5,- €, Ermäßigung mit Gästekarte.
Aktuelle Infos: www.nabu-federsee.de

Hobby-Treff Kreativ-Workshop
z. B. Filzen, Töpfern, Fensterbilder u.v.m. Unter der fachkundigen Anleitung des Bastel-Teams entstehen dekorative Mitbringsel für zuhause.
Teilnahme mit Gästekarte kostenlos. Lediglich verwendete Materialien sind zu bezahlen.

Geführte Wanderung
Die regelmäßigen Wanderungen führen in die nähere Umgebung Bad Buchaus wie beispielsweise nach Dürnau, zu den Moorablagerungen und über Kappel, nach Oggelshausen, Kanzach oder Moosburg-Brackenhofen, die Strecken sind ca. 10 - 12 km lang.
Rückkehr gegen 17:15 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos.

Kurkonzert mit der Musikkapelle Dürnau
