Moorsiedlungen am Lehrpfad
Einmalig ist die Kombination von archäologischem Freilichtbereich, Museum mit Originalfunden und einem Lehrpfad zu den urgeschichtlichen Siedlungsplätzen. Dem Besucher eröffnet sich so nicht nur die urgeschichtliche Lebenswelt. Er kann den Weg der archäologischen Forschung selbst erkunden: vom Entdecken der Spuren längst vergangener Lebensweise im Moor bis zur Rekonstruktion im Freilichtmuseum.
Kontaktdaten, Öffnungszeiten und die Eintrittspreise finden Sie unter der Rubrik Federseemuseum.
Kontakt
Federseemuseum
August Gröber Platz
88422 Bad Buchau
Telefonnummer: 07582 8350
Lehrpfad im Nördlichen Federseeried
Bei einem gemütlichen Spaziergang über den neuen Archäologischen Moorlehrpfad können Besucher und Einheimische die Natur und die archäologischen Schätze im nördlichen Federseeried erleben. Er erschließt die bedeutendsten archäologischen Fundstellen auf den Gemarkungen Alleshausen und Seekirch. Er informiert auch über die Entstehung des Moores, seine seltenen Bewohner, Gefährdungsursachen und die Bemühungen zum Erhalt der prähistorischen Fundstellen und der seltenen Tier- und Pflanzenwelt des Moores.