Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "moor".
Es wurden 91 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 91.
11. Juli 2017: Gemeinderat

-Areal Moorheilbad-Areal Anschließend wägt er argumentativ Vor- und Nachteile der einzelnen Standorte ab und empfiehlt schlussendlich dem Gemeinderat, sich für die Variante 3 (Moorheilbad-Areal) zu entscheiden [...] Pflegeheims ‚Marienheim‘ durch die Moorheilbad Buchau gGmbH als Investor zuzustimmen - und beantragt beim Verwaltungsrat bzw. der Gesellschafterversammlung der Moorheilbad Buchau gGmbH in der Sitzung am 19 [...] deutlich zu erkennen ist, dass die Mehrheit der Gemeinderäte die Lösungsoption auf dem Gelände der Moorheilbad gGmbH bevorzugen wird, jedoch auf eine konkrete Nennung der Mindestgröße von 45 Pflege- und weiteren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
„Moorfrösche“ erforschen Federseenatur

fest. So müssen die Moorfrösche nicht lange überlegen, warum ein Baum Wurzeln hat: „Damit sie nicht umfallen. Und die trinken damit Wasser!“ Unterwegs kommen sie auch an der Moortroll-Burg vorbei, die sie [...] Artikel von Kerstin Wernicke aus der Schwäbischen Zeitung vom 21.11.2023 Die faszinierende Moorlandschaft mit ihren Tieren und Pflanzen kennenlernen: Das können die Kinder des Naturkindergartens Bad Buchau [...] Idee hinter der Zusammenarbeit. Jeden Monat konzipiert das Nabu-Zentrum für die menschlichen „Moorfrösche“ ein exklusives Programm. Diesmal erwartet sie Nabu-Mitarbeiter Florian Diegritz, der im Natur[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2023
23. Oktober 2018: Gemeinderat

jüdischen Friedhof und kurze Gedenkfeier 10.11./19:30 Uhr Ball der Saison, NZ Moorochs 11.11./11:11 Uhr Einladung NZ Moorochs zum Krautnudelessen 18.11. Volkstrauertag [...] gegebener Zeit noch zu beschließen sein. TOP 2: Bebauungsplan „Änderung und Erweiterung Sondergebiet Moorbadzentrum“, a. Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange b. Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan [...] Beschluss gefasst: 1. Die zum Entwurf des Bebauungsplanes „Änderung und Erweiterung Sondergebiet Moorbadzentrum“, Stadt Bad Buchau, Gemarkung Bad Buchau, bisher vorgebrachten Stellungnahmen werden wie in der[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
19. Dezember 2017: Gemeinderat

notwendigen Freiflächen auf Flurstück 3 und 43/1 entsprechend der vorgesehenen Platzeinteilung an die Moorheilbad Buchau gGmbH (im Folgenden MHB genannt) zu - als Verkaufspreise werden der gutachterlich festgestellte [...] Erweiterungen des Progymnasiums. TOP 4: Bebauungsplan ‚Änderung und Erweiterung Sondergebiet Moorbadzentrum‘ a) Aufstellungsbeschluss b) Beschluss der frühzeitigen Beteiligung Hauptamtsleiter Müller führt [...] mehrheitlich wie folgt: a) Der Vorentwurf des Bebauungsplans „Änderung und Erweiterung Sondergebiet Moorbadzentrum“, bestehend aus der Planzeichnung und dem Schriftlichen Teil, wird mit der Begründung einschließlich[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Februar 2011: Gemeinderat

Seismologische Untersuchungen der Moor-Heilbad gGmbH BM Diesch eröffnet die Sitzung, begrüßt die zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger sowie den Geschäftsführer der Moorheilbad Buchau gGmH, Herrn Walter [...] Klar und unmissverständlich legt er dar, dass den Auftrag für die seismischen Untersuchungen die Moorheilbad Buchau gGmbH erteilt habe und somit auch in vollem Umfang die Verantwortung für eventuelle Schäden [...] abgeschlossen. Die Erkundung sehe wie folgt aus: ca. 400 jeweils 3 m tiefe Löcher werden in die obere Moorschicht gebohrt. Jeweils 10 Löcher bilden eine Gruppe. 9 Löcher werden mit Geophonen ausgestattet und das[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
2. Oktober 2018: Gemeinderat

Kanalumlegung Moorheilbad/Pflegeheim a) Kostenaufteilung Kämmerer Menz erläutert die Situation und das vorgelegte Zahlenwerk. Durch den Neubau des Pflegeheims auf dem Gelände der Moorheilbad gGmbH wird eine [...] en Sitzung das Anwesen der NZ Moorochs im Alten Dohlenried (Wiese mit Geräteschuppen) erworben habe. Dieser Schuppen werde bereits seit 2005 gemeinsam mit den Moorochsen zur Einlagerung gewisser Utensilien [...] genutzt. Das undichte Dach sollte nun noch vor dem Winter saniert werden. Dazu hatte bereits die NZ Moorochs 3 Angebote eingeholt. Der günstigste Bieter ist die Fa. Rettich, Tiefenbach mit einem Angebot über[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinderat: 19. März 2019

Preisspiegel Spielgeräte 190319 TOP 1nö Gestattungsvertrag EnBW 190319 TOP 2nö Moorheilbad Buchau 2016 190319 TOP 2nö Moorheilbad Buchau 2017 190319 TOP 2nö OTG 2016 190319 TOP 2nö OTG 2017 190319 TOP 2nö[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
24.April 2012: Gemeinderat

aus. TOP 5: Aufstellung eines Bebauungsplans Parkplatz Teuchelweg II Der Geschäftsführer der Moorheilbad Buchau gGmbH Walter Hummler begründete gegenüber dem Gemeinderat ausführlich seinen Antrag, auf [...] über die neue Rampe am Ortsende Moosburger Straße. Alternativ wurde über eine Zufahrt über das moorbadeigene Grundstück an der Wuhrstraße nachgedacht, jedoch nach kurzer Diskussion auch vom Gemeinderat wieder [...] ng nachgedacht werden muss, um den unnötigen Verkehr aus der Innenstadt heraus zu halten. Die Moorheilbad Buchau gGmbH plant, diesen Parkplatz nicht für Dauerparker zur Verfügung zu stellen und ihn mittels[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Wandern und Radeln - aktualisierte Broschüre

21 Wegbeschreibungen umfasst die Broschüre. Darunter sind zwei Lehrpfade : der archäologische Moorlehrpfad in Bad Buchau, mit einer Länge von knapp zehn Kilometern und der Geologische Lehrpfad, in der [...] führt rund um Bad Schussenried, vorbei an der Barockkirche Steinhausen, durch abwechslungsreiche Moorlandschaft und streift mehrere Seen. Für Einheimische und Gäste eine optimale Gelegenheit, dem Stress für[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
27. April 2020: Gemeinderat

Brand im Moorgebiet „Reicher Moos“ gemeldet wurde. Auch wenn es Bad Buchau nicht direkt betrifft, gelte das Moorgebiet „Reicher Moos“ als Moorabbau-Gebiet für die 3 oberschwäbischen Moorbäder Bad Buchau[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023