Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 298 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 298.
15.Juli 2014: Gemeinderat - konstituierende Sitzung

Ergebnis: 1.BM-Stellvertreterin: Frau Angelika Lipke 2.BM-Stellvertreterin: Frau Charlotte Mayenberger 3.BM-Stellvertreter: Herr Gerwig Müller BM Diesch gratuliert seinen gewählten Stellvertretern auf das [...] seinem allgemeinen Stellvertreter vertreten, während für die weiteren Vertreter je ein Stellvertreter zu bestellen ist. Die weiteren Vertreter einer jeden Gemeinde sowie ihre Stellvertreter sind nach jeder [...] TOP 3: Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters Nach § 48 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg bestellt der Gemeinderat aus seiner Mitte einen oder mehrere Stellvertreter des Bürgermeisters[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
3. Juli 2018: Gemeinderat

auf der mittleren Terrasse (Rondell) 23 Urnengrabstellen und auf den beiden danebenliegenden Terrassen weitere 25 Grabstellen vorbereitet und zur Verfügung gestellt werden. Der Aufwand werde sehr gering [...] 3.Juli 2018 TOP 1: Aktuelle Berichte und Verschiedenes - Begrüßung/Vorstellung der neuen Hauptamtsleiterin, Frau Tanja Bloching BM Diesch stellt dem Gemeinderat zunächst die neue Hauptamtsleiterin, Frau [...] Café Kasper), welches in der letzten Gemeinderatssitzung aufgrund der Rückfragen zu Pkw-Stellplätzenzurückgestellt wurde. Da für das Altgebäude ein Bestandschutz besteht, entfällt nach Auskunft der B[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
6. März 2018: Gemeinderat

SZ erschienenen Pressebericht bezüglich der „Stellenausschreibung Hauptamtsleiter“ Stellung, wonach der Gemeinderat die Unteilbarkeit der Stellefestgestellt und die Ausschreibung beschlossen habe. Daher [...] dazugehörigen Örtlichen Bauvorschriften, bisher vorgebrachten Stellungnahmen werden wie in der Anlage „Stellungnahmen und Behandlung der Stellungnahmen“ vom 6. März aufgeführt, behandelt. Der Entwurf des Beb [...] die Behandlung der Stellungnahme aus der frühzeitigen Beteiligung Auslegungsbeschluss Herr Künster erläutert den Verfahrensstand für das Gewerbegebiet und die eingegangenen Stellungnahmen der Träger öffentlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
Gemeinderat: 22. März 2022

Baugesuch Schulze, Erstellung der Werkhalle 220322 TOP 5b Baugesuch Schulze, Lageplan 220322 TOP 5c Baugesuch Prüfstelle Lkw Pkw, Lagerhallen, Garagen 220322 TOP 5c Baugesuch TÜV-Prüfstelle, Ansichten 220322 [...] 220322 TOP 5c Baugesuch TÜV-Prüfstelle, Lageplan 220322 TOP 5c Baugesuch TÜV-Prüfstelle, Schnitte 220322 TOP 6ö, Sanierungsgebiet Kernstadt IV, Fördersätze[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
4.März 2013: Gemeinderat

und bei der nächsten Sitzung vorzustellen. Die exemplarisch vorgestellte Inneneinrichtung wurde dagegen einstimmig gebilligt und zur Ausschreibung freigegeben. Die vorgestellte Überplanung des Parkplatzbereiches [...] offenen Tür der Federseeschule mit Vorstellung der Gemeinschaftsschule am 10.März. Die WGB hat einen Antrag auf Verkaufsoffene Sonntage am 14.04. und 20.10.2013 gestellt. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag [...] Federseezwerge: : a) Vorstellung der Planungen und Beschlussfassung Ausstattung/Einrichtung Außenanlagengestaltung Architekt Tress skizziert den aktuellen Baufortschritt und stellt den Stand der weiteren[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
19.April 2016: Gemeinderat

Erweiterung „Marktplatz Teilbereich I“, bisher vorgebrachten Stellungnahmen werden wie in der Anlage "Stellungnahmen und Behandlung der Stellungnahmen" vom aufgeführt, behandelt. Der Bebauungsplan Erweiterung [...] s. TOP 2: Baugesuch: Feuerwehrgerätehaus, Anbau Fahrzeughalle mit 7 Stellplätzen, Waschhalle und Lager Kommandant Klaus Merz stellt die aktualisierte Planung des Anbaus an das Feuerwehrgerätehaus vor und [...] Wunsch nach einem Ausbau des Schulungsraumes muss aus finanziellen Gründen zunächst zurückgestellt werden. BM Diesch stellt die Realisierung des Anbaus noch unter den Finanzierungsvorbehalt, denn über die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
19.Oktober 2010: Gemeinderat

Geschäftshaus Marktplatz 11, b) Erstellung einer halbrunden Allzweckhalle als Unterstellplatz, Weiherstraße 28, c) Erstellung einer halbrunden Allzweckhalle als Unterstellplatz, Schmiedgasse 3; Beschlüsse [...] Fragebögen 31,4 %, was einen vergleichsweise hohen Wert darstellt. Es wurde festgestellt, dass die Mitwirkungsbereitschaft, also die positive Einstellung zu privaten Modernisierungsmaßnahmen, im Sanierungsgebiet [...] Bürgermeisterwahl 2010: a) Öffentliche Bewerbervorstellung, BM Diesch nahm aufgrund seiner Befangenheit im Zuschauerraum Platz. Da sich nur ein Bewerber zur Wahl stellt, wurde mehrheitlich beschlossen, keine[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
12.Juli 2016: Gemeinderat

04.2016 dargestellten Geltungsbereich wird nach §2 (1) BauGB der Bebauungsplan „An der Riedlinger Straße“, Stadt Bad Buchau, aufgestellt. Für den in der Planzeichnung vom 14.04.2016 dargestellten Geltungsbereich [...] vom 23.02.2016 dargestellten Geltungsbereich wird nach § 2 (1) BauGB der Bebauungsplan „Am Mövenweg“, Stadt Bad Buchau, aufgestellt. Für den in der Planzeichnung vom 23.02.2016 dargestellten Geltungsbereich [...] zum Bebauungsplan „An der Riedlinger Straße“, Stadt Bad Buchau, aufgestellt. TOP 3: Bebauungsplan "Am Mövenweg": Aufstellungsbeschluss im Beisein des Planungsbüros Künster Die Stadt Bad Buchau beabsichtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
28.Juli 2009: Konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates

Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters Beschluß: Einstimmig gewählt wurden als 1.Stellvertreter Herr Rolf Preißing (FWV), als 2.Stellvertreter Herr Stefan Konrad (CDU) und als 3.Stellvertreterin Frau Andrea [...] Winter 2009/10) komplett neu zu erstellen - vorausgesetzt der angestrebte Zuschuss aus den Konjunkturförderprogramm wird bewilligt. TOP 13: Anlegung von Stellplätzen auf dem Betriebsgrundstück, Unterbachstr [...] Gemeinderat ist mit der vorgeschlagenen Anlegung von Stellplätzen grundsätzlich einverstanden. TOP 14: Verschiedenes, Wünsche und Anträge Der 1.Stellvertreter des Bürgermeisters Rolf Preißing zeigte sich erleichtert[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
19.Juni 2007: Sozial-, Schul- und Kulturausschuss

1: Zweckverband Volkshochschule a) Vorstellung der neuen Außenstellenleiterin, Frau Jutta Waidmann b) Räumliche Konzeption der Außenstelle Bad Buchau Die Außenstelle wird im Nebenraum der Tourist-Info [...] so daß ein separater Zugang hergestellt werden kann. Der Raum sowie die technische Ausstattung (PC, Telefon) wird durch die Stadt ohne Kostenberechnung zur Verfügung gestellt; Software und laufende Kosten [...] Kosten übernimmt die VHS. TOP 2: Eigenbetrieb ’Touristik-Marketing’ a) Vorstellung Vermieterhandbuch (endgültige Fassung) Frau Vaut stellt die endgültige Fassung des Vermieterhandbuches Seite für Seite vor;[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023