Suche: Bad Buchau

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Outdoor Active
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
Outdooractive AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

privacy@outdooractive.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
booking & more
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
feratel media technologies AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Keine Angabe
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Keine Angabe
Datenempfänger
   

Keine Angabe

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@feratel.at

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Bad Buchau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Weihnachtsmarkt 15.-17.12.2023
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.bad-buchau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Bad Buchau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1864 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1864.
01. Juni 2022 Gemeinderat

Herausforderung stelle der vorgegebene Stellplatzschlüssel von 1,5 Stellplätzen pro Wohneinheit dar. Parken sei auf dem Grundstück ohnehin nur mit Tiefgarage möglich. Die Auto-Stellplätze seien extrem teuer; [...] TOP 3: Projektvorstellung Wohnquartier Friedhofstraße BM Diesch führt in das Thema Bauprojekt ‚Bad Buchau Living‘ ein und betont, es würde sich heute lediglich um eine erste öffentliche Vorstellung des Projektes [...] großen Grundstücks stellt sich kurz vor und und übergibt an Karlheinz Maier, Mitbegründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Novinta Real Estate GmbH, der zunächst seine Firma vorstellt. Herr Isin, b[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
02. März 2021: Gemeinderat

der bereits eingegangenen Anträge wird ein sehr hoher Anteil an Briefwählern erwartet. BM Diesch stellt das neu erschienene Buch ‚Buchauer Erinnerungen ‘ aus dem Leben der Bad Buchauer Ehrenbürger von [...] tagesaktuell über den aktuellen Stand informieren. TOP 3: Bebauungsplan ‚Industriegebiet Kessler‘ Aufstellungsbeschluss Beschluss der frühzeitigen Beteiligung Herr Homm vom Ingenieurbüro Künster erläutert die [...] teiligung werden diese von den Planungen unterrichtet und zur Äußerung aufgefordert. Der Aufstellungsbeschluss ist bekannt zu machen . TOP 4: Baugesuch Neubau 4-Familienhaus an bestehendes Wohngebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
05. April 2022 Gemeinderat

Hinblick auf Besucherstrom, Parksituation und Verkehrsfluss sowie Fluchtwegen. Diese seien an mehreren Stellen des Freibads gegeben, so Herr Merz. Besichtigung der neu errichteten Blockhütte Naturkindergarten [...] n Frau Marita Heilig-Kernler, Leiterin des Naturkindergartens und Herr Elmar Imhof, Stellvertretender Leiter des Städtischen Bauhofs, informieren über Bauarbeiten und erste Erfahrungen mit der neuen Blockhütte [...] noch nicht gegeben, trotzdem sei die Auflage der KVJS, eine Schutzhütte/Entlastungsplatz bereit zu stellen, eine sinnvolle Maßnahme gewesen. Die Bauphase sei durch und durch gelungen gewesen und habe allen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
06. Juli 2021 Gemeinderat

ca. 75 Wohneinheiten erstellt werden solle. Die Bauvoranfrage sei mündlich vom Landratsamt positiv beschieden worden. Die Anzahl der Stellplätze stehe nun auch mit 1,5 Stellplätzen pro Wohneinheit fest [...] Aktuelle Berichte und Verschiedenes BM Diesch berichtet, dass Frau Susanne Kneißle zur kommissarischen stellv. Schulleiterin des ‚SBBZ Lernen‘ (ehem. Förderschule) ernannt wurde. BM Diesch weist auf die zwi [...] Bäume auch auf Antrag der Anwohnerin zu fällen. Anmerkung: wie sich nach der Gemeinderatssitzung herausstellte, beurteilt der sachverständige Baumpfleger aus Kanzach die Bäume jedoch als überaus erhaltenswert[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Februar 2011: Gemeinderat

Gelegenheit Fragen zu stellen, was auch rege genutzt wurde. Die anwesenden Experten konnten die detaillierten, teilweise sehr kritischen aber durchaus berechtigten Fragestellungen allesamt zur Zufriedenheit [...] Experten zur Verfügung, erläutere das Projekt und die Zuhörer könnten Ihre diesbezüglichen Fragen stellen. Herr Hummler entschuldigt sich eingangs bei allen betroffenen Bürgern und Gebäudeeigentümern, die [...] überwiegen. Dr. Eichinger (Hydroisotop GmbH) informiert, dass es sich hier um eine Tiefenerkundung zur Feststellung von heißem Wasser in einer Tiefe von etwa 1.500 m handelt. Dazu würden auf zwei Linien – für die[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Juli 2014: Schlußsitzung 'alter' Gemeinderat

seiner 3 Stellvertreter, die ihm stets zur Seite standen und tatkräftig unterstützten. Allen vor natürlich Rolf Preißing , der in den 30 Jahren seiner Tätigkeit größtenteils auch Stellvertreter des jeweiligen [...] beauftragt, die Sportstättensanierung erneut im Spätherbst 2014 öffentlich auszuschreiben. Die Sicherstellung des bewilligten Zuschusses aus der Sportstättenbau-förderung und die Investitionshilfe aus dem [...] Gemeinderatswahl vom 25.Mai 2014: a.) Mitteilung über die Prüfung der Gültigkeit der Wahl b.) Feststellung von Hinderungsgründen gemäß §29 Abs. 5 GemO Hauptamtsleiter Müller führt aus, dass die Prüfung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
1.Oktober 2013: Gemeinderat

n. e) Stellungnahme zur Flächennutzungsplanung Bad Saulgau Hauptamtsleiter Müller erläutert, dass ein Entwurf zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Stadt Bad Saulgau zur Stellungnahme vorliege [...] Projekt wäre zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle soll etwa ab Sommer 2014 besetzt werden, da auf diese Weise bereits im Vorfeld der Großen Landesausstellung 2016 das Thema Pfahlbauten in der Region und [...] hätte, insbesondere auch was das Kulturgut Federseegebiet angehe. Er schlage daher vor, sich der Stellungnahme von Allmannsweiler anzuschließen, die eine Untersuchung fordern, in der 1 Jahr lang gemessen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.Dezember 2013: Gemeinderat

Stadt. Er schließt in den Dank insbesondere seine Stellvertreter, seine Mitarbeiter sowie die interessierte Öffentlichkeit mit ein. BM-Stellvertreter Rolf Preißing bedankt sich namens des Gremiums bei [...] renovierten Räume nutzen; die neue Vereinsführung hatte die Gelegenheit ihre Nutzungskonzeption vorzustellen. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht-öffentlicher Sitzung: BM Diesch gibt bekannt, dass der [...] Bauarbeiten am Federseemuseum. Die Erweiterung des Freilichtbereichs ist in wesentlichen Teilen fertiggestellt. Die Flachdachmodernisierung auf dem Hauptgebäude – gerade noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.Februar 2015: Gemeinderat

Zustand. Diese Einschätzung teilt auch das Kreisforstamt, Revierförster Matthias Holzapfel. Seine Stellungnahme lautet: Der zentrale Bereich ist durch Sturm und nachfolgend Käferbefall weitgehend aufgelöst [...] Diskussion stimmt der Gemeinderat dem Vorschlag einstimmig zu. TOP 3: Annahme von Spenden Kämmerer Menz stellt die lobenswerten Pläne der Bürgerinitiative Marienheim vor, den bestehenden Demenzgarten zu erweitern [...] Die exakte Höhe kann noch nicht festgelegt werden, man rechnet jedoch mit einem ordentlichen 5-stelligen Betrag. Die Gremiumsmitglieder begrüßen die Initiative mit ausgesprochen lobenden Worten und s[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023
10.Juli 2007: Verwaltungs- und Bauausschuss

TOP 3: Errichtung eines Minigolfplatzes: Vorstellung eines Betriebskonzeptes Beschluß: Das vorgelegte Konzept wurde mehrheitlich befürwortet; die bereitgestellten Mittel freigegeben, so daß die Maßnahme [...] Jahr umgesetzt werden kann. TOP 4: Verschiedenes, Wünsche und Anträge BM Diesch wiest auf die Ausstellung ’Buchau vor 50 Jahren’ hin, die von Frau Mayenberger konzipiert wurde und vor der nächsten Gem[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023